![Clas Ohlson ES2393 Manual Download Page 26](http://html1.mh-extra.com/html/clas-ohlson/es2393/es2393_manual_2617088026.webp)
26
Deutsch
min
max
min
max
1. Das Gerät wird im Betrieb sehr heiß. Das Gerät niemals unbeaufsichtigt stehen
lassen, wenn der Netzstecker an das Stromnetz angeschlossen ist.
2. Den Netzstecker in eine Schuko-Steckdose stecken. Die eine Indikatorlampe
leuchtet auf.
3. Die gewünschte Temperatur einstellen. Die Indikatorlampe neben dem Regler
leuchtet auf und zeigt so an, dass das Bügeleisen aufgeheizt wird.
Die Anzeigeleuchte erlischt, sobald das Bügeleisen die gewünschte Temperatur
erreicht hat. Sinkt die Temperatur ab, startet der Heizvorgang erneut und
das Lämpchen leuchtet wieder auf.
Bügeln mit Dampf
Bügeln mit Dampf ist nur bei höheren Temperaturen möglich.
1. Die gewünschte Temperatur einstellen.
2. Die Dampfstärke (12) einstellen.
3. Warten, bis das Bügeleisen aufgeheizt ist und die Indikatorlampe erlischt.
Bügeln mit Dampfstoßfunktion
Ein Dampfstoß kann wahlweise mit oder ohne eingeschalteter Dampf-Funktion
erzeugt werden, wenn der Temperaturregler auf eine hohe Temperatur eingestellt ist.
Dies Funktion eignet sich vor allem zur Beseitigung von starken Verknitterungen.
1. Das Gerät über dem Stoff halten.
2. Auf die Dampfstoßtaste drücken (höchstens
2 Sekunden) damit Dampf aus den Löchern in
der Sohle kommt.
3. Die Dampfstoßtaste wieder loslassen.
4. In horizontaler Stellung gibt das Bügeleisen Dampf
ab und die Kleidungsstücke können gebügelt
werden.
Hinweis:
Gibt das Bügeleisen Wassertropfen ab, ist
das Bügeleisen möglicherweise auf eine zu niedrige
Temperatur eingestellt. In diesem Fall die Temperatur-
einstellung korrigieren.
Nach der Benutzung
1. Das Bügeleisen vollständig abkühlen lassen.
2. Den Wasserbehälter entleeren.
3. Das Netzkabel um den Hals des Griffs herum
aufwickeln und dann am vorgesehenen Platz vorn
am Bügeleisen befestigen.
Summary of Contents for ES2393
Page 2: ...2...