28
Deutsch
27
31
28
32
29
33
30
34
Fernbedienung
27. Ein/aus (standby)
28. Timereinstellung (+)
29. Timereinstellung (-)
30. Funktionswahl HI/LOW/ECO
31. Dekofeuer ein/aus
32. Einstellung der gewünschten Temperatur (+)
33. Einstellung der gewünschten Temperatur (-)
34. Oszillation ein/aus
Vor dem ersten Gebrauch
1. Den Lüfter auspacken und das gesamte
Verpackungsmaterial entfernen.
2. Den Sockel am Lüfter befestigen.
3. Das Gerät stabil aufstellen und den Stecker
an eine Steckdose anschließen.
4. Die mitgelieferte Batterie mit in
die Fernbedienung einsetzen. Die Markierung
im Batteriefach zeigt die korrekte Ausrichtung
der Batterie an.
5. Den Netzstecker in eine Steckdose stecken.
Gebrauch
Standort
• Das Gerät auf einem ebenen, stabilen und festen Untergrund aufstellen, der für eine solche Belastung
ausgelegt ist.
• Das Gerät niemals auf einer weichen Unterlage aufstellen, z. B. Betten, Decken, dicken
Teppichen usw.
• Das Gerät nicht im Badezimmer, in der Waschküche oder in der Nähe von Dusche oder Badewanne
aufstellen.
• Das Gerät nicht in feuchten oder sehr staubigen Umgebungen benutzen.
• Feuergefahr. Zu feuergefährlichen Materialien wie z. B. Möbeln, Papier, Kleidern und Gardinen mind.
50 cm Abstand nach oben, hinten und zu den Seiten einhalten sowie mind. 120 cm nach vorn.
Wenn sich der Lüfter im Heißluftmodus befindet, läuft er automatisch 10 Sekunden lang weiter,
nachdem er in den Standby-Modus versetzt wurde (die Zeit wird im Display heruntergezählt),
um das Heizelement abzukühlen.
Summary of Contents for 36-8120
Page 7: ...7 E ngl i s h ...
Page 13: ...13 Sv e ns ka ...
Page 19: ...19 Nor s k ...
Page 25: ...25 Suo mi ...
Page 31: ...31 ...
Page 32: ...32 ...