44
Deutsch
1. Den Bohrer vollständig abschalten.
2. Den Wahlschalter (2) auf die gewünschte
Betriebsart stellen. Bohren mit
Schlagbohrfunktion
für harte
Materialien (Beton, Stein usw.). Bohren
ohne Schlagbohrfunktion
für Stahl,
Aluminium, Holz usw.
3. Wenn das Hammer-Symbol am
Wahlschalter zu sehen ist, arbeitet
die Maschine mit Schlagbohrfunktion.
Änderung der Drehrichtung
1. Die Bohrmaschine vollständig ausschalten.
2. Den Drehrichtungsschalter (5) der
gewünschten Drehrichtung entsprechend
nach links oder rechts kippen.
Hinweis:
Der Bohrer funktioniert nicht,
wenn sich der Drehrichtungsschalter in
der Mittelstellung befindet. Er muss ganz
in die gewünschte Drehrichtung bewegt
werden.
Drehzahlregler (stufenlos)
1. Die Schlagbohrmaschine durch
Betätigung des Ein-/Ausschalters (7)
starten.
2. Der Drehzahlregler (6) zur Verringerung
der Drehzahl gegen den Uhrzeigersinn
und zur Erhöhung der der Drehzahl im
Uhrzeigersinn drehen.
3. Der Drehzahlregler regelt auch den
Zeitraum, in dem der Ein-/Ausschalter
gedrückt gehalten werden kann.
Hinweis:
Den Bohrbetrieb ohne Vorbohrung oder Körnermarkierung immer mit niedriger
Drehzahl einleiten. In der Regel bei dünnen Bohrern eine höhere Geschwindigkeit
und bei stärkeren Bohrern eine niedrigere Geschwindigkeit wählen. Putz- und
Polierarbeiten machen normalerweise eine hohe Geschwindigkeit erforderlich.
Bohren mit und ohne Schlagbohrfunktion
4. Wenn das Bohrer-Symbol am Wahlschalter zu sehen ist, arbeitet die Maschine wie
eine normale Bohrmaschine.
Hinweis:
Den Wahlschalter erst betätigen, wenn das Futter vollkommen zum
Stillstand gekommen ist. Sicherstellen, dass der Wahlschalter in der richtigen
Betriebsart eingerastet ist.