- 3 -
CIM med
GmbH • Euro-Industriepark • Margot-Kalinke-Str. 9 • 80939 Munich • Germany www.cim-med.com
Stellen Sie sicher, dass das maximal zulässige Gewicht nicht überschritten ist.
Veränderungen am Produkt, Demontage einzelner Komponenten, Montage
bzw. Zusammenbau der Einzelteile in anderer Form als nachfolgend be-
schrieben, sind nur nach ausdrücklicher und schriftlich erteilter Genehmi-
gung durch die Konstruktionsabteilung der CIM med GmbH zulässig. Für
Schäden, die durch nicht genehmigte Produktänderungen entstehen, über-
nimmt die CIM med GmbH keine Haftung.
ACHTUNG:
LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG
Stromführende Kabel von ME-Geräten bzw. ME-Systemen sind erst nach
Beendigung der Erstmontage mit den entsprechenden Geräten zu verbinden.
Vor Wartungsarbeiten sowie Demontage müssen alle stromführenden Kabel
vom Stromnetz und den Geräten getrennt werden. Es dürfen nur doppel-
isolierte Leitungen für die Stromversorgung im Tragarm verwendet werden.
ACHTUNG: ERDUNGSANSCHLUSS
Der Tragarm ist mit einer Komponentenerdung versehen. Es liegt in der Ver-
antwortung des Endkunden, den Tragarm an die Hauserde anzuschließen.
Bei Anbindung am Wandkanal bzw. seitlichen Schienen am Narkosegerät,
ist der Tragarm mittels der Adapterschrauben leitend mit den Schienen-
systemen verbunden.
BENÖTIGTES WERKZEUG
Innensechskantschlüssel 2,5 für Kunststoffdeckel
Innensechskantschlüssel 4,0 für Neigemechanismus
MONTAGE VON ME-GERÄTEN
Erst wenn alle Sicherungsschrauben festgezogen sind, kann das ME-Gerät
adaptiert werden. Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Mon-
tageanleitung „Monitoraufnahme “.
REINIGUNG UND DESINFEKTION
CIM Tragarme können mit allen gängigen Reinigungs- und Desinfektions-
mitteln gereinigt werden. Verwenden Sie für die Reinigung keine Stahlwolle
oder Schleifmittel. Das Eindringen von Reinigungsflüssigkeiten in das Innere
des Tragarmes ist zu vermeiden. Die Konstruktion bzw. das Design ist so
ausgelegt, dass eine optimale Reinigung bzw. Desinfektion gewährleistet
ist. CIM med GmbH übernimmt keine Haftung bzgl. der Effizienz der Desin-
fektion bzw. Reinigung des Tragarmes zur Infektionskontrolle. Es wird
empfohlen, die Tauglichkeit Ihres Reinigungsmittels an einer kleinen, nicht
sichtbaren Stelle des Tragarmes zu testen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen,
welche die Infektionskontrolle betreffen, an Ihren Hygienebeauftragten.
Mit folgenden Wirkstoffgruppen wurden beispielhaft Desinfektionstests
durchgeführt: alkoholische Schnell-Desinfektionsmittel (z.B. Bacillol AF/
Hartmann), Aldehyde und Quartäre Ammoniumverbindungen (z.B. B5/Oro-
chemie), alkoholfreie quartäre Ammoniumverbindungen (z.B. Sani-Cloth
AF3/PDI Healthcare). Die genannten Substanzen sind alle VAH-/DGHM-
gelistet/ EPA-registered und müssen nach den Vorgaben der Hersteller an-
gewendet werden. Die Anwendung von Aceton und Trichloroethylen führt zu
einer dauerhaften Beschädigung der Oberfläche des Tragarms.
WARTUNG: ART UND HÄUFIGKEIT
Sehr geringe Wartungsarbeiten sind während der gesamten Lebensdauer
erforderlich. Bitte kontrollieren Sie bzw. Ihr technisches Personal in regel-
mäßigen Abständen (mindestens einmal jährlich) alle Lagerstellen und alle
Schrauben und ziehen Sie diese ggf. nach.
Ensure that the weight of the instrument being mounted does not exceed
the maximum load indication.
Product modifications, disassembling and reassembling and/or mounting
any of the components in any other way than described below are permitted
only after written approval by the CIM med GmbH construction and
engineering department. CIM med GmbH cannot be held responsible for
any damage or injury caused by product modifications and/ or amendments
without prior permission by CIM med GmbH.
WARNING: MORTAL DANGER BY ELECTRIC SHOCK
The electric cables of ME equipment and ME systems may only be connected
to the power source and to the medical device respectively after finishing
installation. Prior to maintenance or disassembly all power cables must be
disconnected from the power source. Only cables with double insulation may
be used for running through the supprot arm.
WARNING: EARTHING CONNECTION
The support arm is delivered with components’ grounding. It is the health-
care institution’s responsibility to connect the support arm to the electrical
grounding of the building. When mounting the support arm to wall channel
or side channels of anesthesia machines the support arm is connected to
the channel via the screws of the adapter.
TOOLS REQUIRED
Hex key 2.5 for plastic cover caps
Hex key 4.0 for tilt adjustment
MOUNTING THE MEDICAL ELECTRICAL EQUIPMENT
Only when all screws are tightened and securely fixed can the ME equipment
be mounted. For detailed instructions please see assembly instruction
„monitor adaptation“.
CLEANING AND DISINFECTION
CIM support arms may be cleaned with mild, non-abrasive solutions
commonly used in hospital environment. Do not use steel wool or other
abrasive materials. Avoid all liquids entering the support arm. Your support
arm has been designed to the highest specifications to make cleaning as
easy as possible and to avoid liquids from penetrating. CIM med GmbH
makes no claims concerning the efficacy of the disinfection processes. It is
recommended to test any cleaning solution on a small area of the support
arm not visible to verify compatibility. Please consult your hospital’s
infection control manager.
Exemplary disinfection tests have been carried out with the following active
substance groups: alcoholic quick disinfectants (e.g. Bacillol AF/ Hartmann),
aldehyde and quaternary ammonium compounds (e.g. B5/ Orochemie),
alcohol-free quaternary ammonium compounds (e.g. Sani-Cloth AF3/PDI
Healthcare). These compounds are VAH / DGHM listed and EPA registered
and must be used as per the manufacturers’ instructions. The surface finish
will be permanently damaged by acetone and trichloroethylene.
MAINTENANCE: MANNER AND FREQUENCY
Very little maintenance is required during the life span of the support arm;
however, it is recommended to check all pivot/ swivel points as well as all
bearing points regularly. Please check all screws on a regular basis (at least
once a year) and tighten them if necessary.
Summary of Contents for 908
Page 11: ......