12
AUSWAHL VON FARBEN UND PROJEKTIONEN
Farbauswahl: Den Schieberegler Wählschalter des Halbrings auf eine der 7 Farben
oder auf des Symbol Regenbogeneffekt (Symbol in Sternform *) stellen um den
Raum in den gewünschten Farbton zu tauchen.
In der Funktion Regenbogen wechseln die 7 Farben (Gelb, Orange, Rosa, Rot, Vio
-
lett, Hellblau und Grün) sich automatisch ab.
Auswahl Projektion und/oder Nachtlicht: Den Schalter mit dem Symbol der 3 Pro
-
jektionseffekte und des Nachtlichts drehen, um den gewünschten Lichteffekt zu
erhalten.
Durch einfaches Drehen des Würfels kann man wählen, in welche Richtung die
Lichter projiziert werden, um eine immer neue Umgebung und neue Atmosphären
zu schaffen.
EINLEGEN/AUSTAUSCHEN DER AUSTAUSCHBAREN BATTERIEN
Achtung!
Die Batterien müssen immer von einem Erwachsenen eingelegt/ausgetauscht
werden. Zum Austauschen der Batterien:
• Die zwei Schrauben der Klappe an der Puppe mit einem Schraubenzieher ab
-
schrauben, die Klappe des Batteriefachs öffnen, leere Batterien herausnehmen
und neue Batterien einlegen, dabei auf die richtige Polarität achten (wie auf dem
Produkt angegeben).
• Die Klappe wieder schließen und die Schraube fest anziehen.
1. Die Batterien oder eventuelle Werkzeuge nicht in Reichweite von Kindern lassen.
2. Leere Batterien immer aus dem Produkt nehmen, damit dieses nicht durch
eventuelle Flüssigkeitsverluste beschädigt wird.
3. Falls Flüssigkeit aus den Batterien austritt, diese unverzüglich austauschen, das
Batteriefach sorgfältig reinigen und falls man mit der ausgetretenen Flüssigkeit
in Berührung gekommen ist, die Hände gründlich waschen.
4. Die Batterien immer herausnehmen wenn das Produkt über längere Zeit nicht
benutzt wird.
5. Alkalibatterien vom gleichen oder einem gleichwertigen Typ wie die für den Be
-
trieb dieses Produkts empfohlenen verwenden.
6. Keine Alkali- Standard- (Zink/Kohle) oder wiederaufladbare (Nickel/Cadmium)
Batterien miteinander mischen.
7. Leere Batterien nicht mit neuen durcheinanderbringen.
8. Die leeren Batterien nicht ins Feuer oder in den Hausmüll werfen, sondern sie
umweltgerecht entsorgen.
9. Die Klemmen der Speisung nicht kurzschließen.
10. Nicht versuchen, die nicht wiederaufladbaren Batterien aufzuladen: Es besteht
Explosionsgefahr!
Summary of Contents for Rainbow Cube
Page 1: ...Rainbow Cube...
Page 29: ...29 GR 0M 3 AA 1 5 Volt Rainbow Cube 0 off I II I II 0 new age 20 stand by...
Page 30: ...30 7 7 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 31: ...31 11 12 13 14 2002 96 EK 100...
Page 38: ...38 RUS 0 3 AA 1 5 Rainbow Cube 0 I II I II 0 new age 20...
Page 39: ...39 7 simbolo 7 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 40: ...40 11 12 13 14 EU 2002 96 100...
Page 41: ...41 SA 0 1 5 AA Rainbow Cube II I O off I II O new age 20 stand by...
Page 42: ...42 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...