39
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Keine chemische Reinigung möglich
Niemals Scheuer- oder Lösungsmittel verwen-
den. Den Bezug nicht schleudern und ohne
Auswringen trocknen lassen.
KONTROLLE DER UNVERSEHRTHEIT DER
BESTANDTEILE
Es wird empfohlen, regelmäßig die Unver-
TFISUIFJU VOE EFO 7FSTDIMFJ GPMHFOEFS #F
-
standteile des Kinderautositzes zu überprüfen:
t4UPõCF[VH1SàGFOPCEJF1PMTUFSVOHFOPEFS
Teile davon beschädigt sind. Prüfen, ob die
Nähte in perfektem Zustand sind.
t(VSUF7FSHFXJTTFSO4JFTJDIEBTTBN7FSTUFMM
-
band, am Mittelsteg, an den Schulterbändern
VOE JN #FSFJDI EFS 7FSTUFMMQMBUUF EFS (VSUF
kein Zerfransen des Gewebes mit sichtbarer
Ausdünnung auftritt.
t,VOTUTUPõF"MMF,VOTUTUPõUFJMFBVGJISFO7FS
-
schleißzustand prüfen. Sie dürfen keine sicht-
CBSFO;FJDIFOWPO#FTDIÊEJHVOH7FSTDIMFJ
oder Ausbleichung zeigen.
8"3/6/(
#FJTUBSLFS7FSGPSNVOHPEFS"C
-
nutzung muss der Kinderautositz ersetzt wer-
den: Die ursprünglichen Sicherheitskriterien
könnten nicht mehr gegeben sein.
"6'#&8")36/(%&4130%6,54
Wenn der Kindersitz nicht im Auto montiert
ist, wird empfohlen, ihn an einem trockenen
Ort, von Wärmequellen entfernt und vor
Staub, Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht
geschützt, aufzubewahren.
HINWEISE ELEKTRO-TEILE
t6NEJF#BUUFSJFBVT[VUBVTDIFO%JF4DISBVCF
des Deckels unten am Stützbein lösen (Abb.
EFO %FDLFM ÚõOFO "CC EJF MFFSF
Batterie aus dem Fach nehmen, eine neue
Batterie einlegen und dabei auf die richtige
Polausrichtung achten (Pluspol nach oben
gerichtet) (Abb. 37), den Deckel wieder an-
bringen und die Schraube fest anziehen.
t%JF#BUUFSJFNVTTTUFUTWPOFJOFN&SXBDITF
-
nen ausgetauscht werden.
t&JOF$3NJU7WFSXFOEFOEJFEFNGàS
dieses Produkt empfohlenen Typ entspricht.
t%JF#BUUFSJFOPEFSFWFOUVFMMF8FSL[FVHFOJDIU
in Reichweite von Kindern lassen.
t%JFMFFSFO#BUUFSJFOEFT1SPEVLUFTTUFUTFOU
-
nehmen, um eventuelle Flüssigkeitsverluste,
die das Produkt beschädigen könnten, zu
vermeiden.
t-FFSF #BUUFSJFO OJDIU WFSCSFOOFO PEFS JO EJF
Umwelt werfen, sondern der getrennten Ab-
fallsammlung zuführen.
t4PMMUF BVT EFO #BUUFSJFO 'MàTTJHLFJU BVTUSF
-
ten, ersetzen Sie diese umgehend, säubern
Sie das Batteriefach gründlich und waschen
Sie sich sorgfältig die Hände, falls Sie mit der
Flüssigkeit in Berührung gekommen sind.
t#BUUFSJFOEJF'MàTTJHLFJUWFSMJFSFOTPGPSUFOU
-
sorgen: sie könnten die Haut verbrennen und
[VBOEFSFO7FSMFU[VOHFOGàISFO
t%FO ,POUBLU FMFLUSJTDIF 5FJMF NJU 8BTTFS
oder anderen Flüssigkeiten vermeiden; das
Eindringen von Wasser kann die Elektronik
beschädigen.
,0/'03.*55
.*5
%&3
&63*$)5-*/*&
&(
i.d.g.F.
Das Symbol mit der durch-
gestrichenen Mülltonne auf den
#BUUFSJFO PEFS BVG EFS 7FSQBDLVOH EFT 1SP
-
dukts sagt aus, dass Altbatterien nach Beendi-
gung ihres Lebenszyklus getrennt vom Haus-
müll gesammelt und entsorgt werden müs-
sen. Sie müssen in ein spezielles Sammelzent-
rum gebracht werden bzw. können beim Kauf
gleichwertiger, neuer, aufladbarer und nicht
aufladbarer Batterien beim Händler abgege-
ben werden. Das eventuelle chemische Sym-
bol Hg, Cd, Pb unter der durchgestrichenen
Abfalltonne gibt den in der Batterie enthalte-
nen Substanztyp an: Hg = Quecksilber, Cd =
,BENJVN1C#MFJ%FS7FSCSBVDIFSJTUJOKF
-
dem Falle verantwortlich für die ordnungsge-
mäße Entsorgung der Batterien nach Ende der
#FUSJFCT[FJUVNEFSFO7FSBSCFJUVOHVOE3FDZ
-
cling zu erleichtern. Eine angemessene Müllt-
SFOOVOH JTU [VN EBSBVõPMHFOEFO 3FDZDMJOH
der Altbatterien sowie zur umweltverträgli-
Summary of Contents for Oasys i-Size
Page 1: ......
Page 2: ...2...
Page 3: ...3 J A H B I G J F E J D C A N R O P Q L M Z K C B A...
Page 4: ...4 S U T D X Y W V F E A X B C D A1 1 2 3...
Page 5: ...5 4 5 7 6...
Page 6: ...6 8 OK 10 9 11 Y 12 12A...
Page 7: ...7 OK 13 14 15 OK NO 16...
Page 8: ...8 19 21 20 22 A1 18 17...
Page 9: ...9 23 U 24A 24B 2 1 25A 25B 26...
Page 10: ...10 29 31 30 32 28 27...
Page 11: ...11 33 34 35 37 36...
Page 80: ...80 14 B 15 2 3 OASYS I SIZE 3 1 2 S 16 3 7 17 4 2 B 3 3 1 1 19 2 20 3 6 4 21 Q 5 22 6 3 2 B...
Page 82: ...82 t t t t 35 36 37 t t 3 7 t t t t t t Hg Cd Pb Hg...
Page 83: ...83 Cd Pb...
Page 130: ...130 2 3 OASYS I SIZE 1 2 S 3 7 4 1 2 B 3 3 3 1 1 3 6 X 4 i w Q 5 6 3 2 B O e...
Page 132: ...132 t t t t 36 t t 3 7 t t t t t t 2006 66 Hg Cd Pb Hg Cd Pb...
Page 133: ...133...
Page 140: ...140 t t t 36 t t 3 t t t t t t 2006 66 CE Hg Cd Pb Hg Cd Pb h...
Page 141: ...141...
Page 148: ...148 30 C t t t t 35 36 t t 3 t t t t t t 2006 66 30 C...
Page 149: ...149 H E 1C Hg Cd Pb Chicco e mail customers ru artsana com www chicco ru...
Page 169: ...169...
Page 171: ......