
40
1
1
2
2
2
2
1
1
Befehlssequenz:
Befehlssequenz:
Bei eingeschalteten Ausgängen, bei jeden langen Drücken (>1 Sek)
der gespeicherten Taste, variieren die Ausgänge 1 und 2 beide
in der Helligkeit: beim ersten Mal nehmen sie an Intensität zu,
beim nächsten Mal nehmen ab und so weiter abwechelnd. Die
ausgeschalteten Ausgänge ändern sich nicht.
Bei eingeschalteten Ausgängen, bei jeden langen Drücken (>1 Sek)
der gespeicherten Taste, variieren die Ausgänge 1 und 2 beide in der
Helligkeit: beim ersten Mal nehmen sie an Intensität zu, beim nächsten
Mal nehmen ab und so weiter abwechelnd. Die ausgeschalteten
Ausgänge ändern sich nicht.
ON 1-2
ON 1-2
OFF 1 ON 2
OFF 1 ON 2
ON 1 OFF 2
ON 1 OFF 2
OFF 1-2
OFF 1-2
1
2
3
4
Handsender mit 4 unabhängigen Kanälen A530058
An die drahtgebundene Steuerung angeschlossene Taste
Mit jedem kurzen Druck (<1 Sek) auf die gespeicherte Taste werden die
Ausgänge 1 und 2 in der angegebenen Reihenfolge ein-und ausgeschaltet:
• Ein erster Druck auf die Taste schaltet beide Ausgänge ein.
• Ein zweiter Druck auf dieselbe Taste schaltet den Ausgang 1 aus und
den Ausgang 2 ein.
• Ein dritter Druck auf dieselbe Taste schaltet den Ausgang 1 ein und
den Ausgang 2 aus.
• Ein vierter Druck auf dieselbe Taste schaltet beide Ausgänge aus.
Mit jedem kurzen Druck (<1 Sek) auf die Taste werden die Ausgänge 1
und 2 in der angegebenen Reihenfolge ein- und ausgeschaltet.
• Ein erster Druck auf die Taste schaltet beide Ausgänge ein.
• Ein zweiter Druck auf dieselbe Taste schaltet den Ausgang 1 aus und
den Ausgang 2 ein.
• Ein dritter Druck auf dieselbe Taste schaltet den Ausgang 1 ein und
den Ausgang 2 aus.
• Ein vierter Druck auf dieselbe Taste schaltet beide Ausgänge aus.
2
2
1
1
2
2
1
1
1
2
3
4
D
Summary of Contents for A510073
Page 68: ...NOTE...
Page 69: ...NOTE...