![Cherry G80-7 SERIES Operating Manual Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/cherry/g80-7-series/g80-7-series_operating-manual_2596177004.webp)
4
2 Anschluss der Tastatur
2.1 Modelle mit Chipkarten-Leser
• Stecken Sie den USB-Stecker nur in einen
USB Hub, der 500 mA Strom liefert, oder
den USB Root Hub (USB-Anschluss Ihres
Systems).
2.2 Übrige Modelle
• Stecken Sie den USB-Stecker in einen
beliebigen USB-Anschluss Ihres Systems.
3 Magnetkarten-Leser –
3-Spur-Version
Der Magnetkarten-Leser liest alle nach
DIN ISO 7811/-12, Gemini, AAMVA und JIS
beschriebenen Karten. Er kann die Spuren
einzeln, paarweise oder gesamt lesen. Die
Decodierung der Lesedaten erfolgt wahlweise
in der Tastatur (Standard) oder über die
Software.
3.1 Gebrauch des Magnetkarten-
Lesers
1 Magnetkarte mit Magnetstreifen nach unten
und zur Tastatur zeigend rechts in den
Magnetkarten-Leser stecken.
2 Magnetkarte nach links durch den
Magnetkarten-Leser ziehen.
Ein Tonsignal bestätigt den gültigen/
fehlerhaften Lesevorgang:
1 x Piep = Gültiger Lesevorgang. Die Daten
werden übertragen.
2 x Piep = Fehlerhafter Lesevorgang. Die
Daten werden nicht übertragen.
Konfiguration über
CHERRY Tools
: Signal bei
gültigem/fehlerhaften Lesevorgang, Dauer.
3.2 Definition von Header und
Terminator
Header und Terminator kennzeichnen Anfang
und Ende der Übertragung der Magnetkarten-
daten. Sie können über die Software
CHERRY Tools
definiert werden. Der Header-/
Terminatorcode wird vor/nach den eigentli-
chen Magnetkartendaten eingefügt.
4 Chipkarten-Leser
Der integrierte Chipkarten-Leser steht Ihnen
zur Verfügung, nachdem Sie die Software-
Treiber installiert haben. Er liest und
beschreibt alle Chipkarten nach DIN ISO 7816.
• Installieren Sie die Treiber des Chipkarten-
Lesers für die PC/SC-Schnittstelle über den
Hardware-Assistent.
Für zusätzliche CT-API-Unterstützung
(MKT 1.0) und Homebanking:
• Führen Sie das
CHERRY
SmartDevice Setup
aus.
4.1 Gebrauch des Chipkarten-
Lesers
• Chipkarte mit dem Chip nach unten und zur
Tastatur zeigend in den Chipkarten-Schacht
stecken.
Nachdem ein deutlicher Druckpunkt
überwunden ist, erfolgt die Kontaktierung.
5 Touchpad
Das Touchpad ersetzt die Maus. Durch
Berührung mit Ihrem Finger können Sie den
Mauszeiger bewegen und Objekte auswählen
und ziehen.
5.1 Mauszeiger bewegen
• Ziehen Sie Ihren Finger über das Touchpad.
5.2 Doppelklicken
• Tippen Sie zweimal kurz nacheinander mit
dem Finger auf das Touchpad.
Konfiguration über
CHERRY Tools
: Touchpad
ein/aus, Doppelklick ein/aus
BEDIENUNGSANLEITUNG
CHERRY MultiBoards G80-7xxx/-8xxx – Programmable Keyboards with Card Reader
DE