![Chauvin Arnoux LOCAT 110 User Manual Download Page 55](http://html.mh-extra.com/html/chauvin-arnoux/locat-110/locat-110_user-manual_2594286055.webp)
55
LOCAT-Empfänger
Der LOCAT-Empfänger R ist für beide Sender identisch und wird durch eine
eingebaute 9V-Blockbatterie mit Spannung versorgt.
Empfängt er das typische von einem LOCAT-Sender erzeugte Magnetfeld,
zeigt er dessen Feldstärke optisch und akustisch an. Die Stärke der Anzeige
hängt direkt ab von der Nähe des Empfängers zum gesuchten Leiter.
Symbol für akustisches Signal
Die Stärke des Summtons ist direkt proportional
zur Nähe des gesuchten Leiters.
Tasten zum Einschal-ten
und zur Empfindlichkeitseinstellung
Die Empfangsempfindlichkeit läßt
sich, je nach Abstand vom Leiter,
stufenweise durch Drücken der
Tasten einstellen (“1” = geringste,
“5” = größte Empfindlichkeit).
Für Zwischenstufen 2 Tasten
gleichzeitig drücken (Stellungen “2”
und “4”).
Optisches Signal
Der Leuchtbalken aus 9 roten
LEDs zeigt die Feldstärke optisch
an: links Pegel 1 = schwach, rechts
Pegel 7 = stark
Richtungspfeil
Dieser Pfeil zeigt die Empfangsrichtung der
darunter eingebauten Sensorspule an.
Empfangsachse
Achse de Spule