23
XD8s
Subwoofer
AUDIO
EINGANG/AUDIO
AUSGANG
–
Es
gibt
zwei
Arten
von
Audio
‐
Eingängen.
Der
obere
LINKEN
&
RECHTEN
Eingang
sind
RCA
Anschlussstecker
für
unausgeglichene
Signale,
welche
für
Verbraucherprodukte
und
Musikinstrumente
typisch
sind.
Die
unteren
LINKEN
&
RECHTEN
Eingänge
sind
für
¼”
TRS
(6,3mm)
Anschlussstecker
für
ausbalancierte
Signale,
die
für
professionelle
Produkte
typisch
sind.
Der
OUT
liefert
eine
Schleife
der
Signale,
die
über
IN
eingehen.
Die
Frequenzweiche
ist
auf
diesen
Ausgängen
aktiv,
wie
es
für
Top
‐
Lautsprecher
sein
soll.
HINWEIS:
Die
Heimkino
Receiver
können
ein
geeignetes
Kabel
für
SUB
OUT
oder
LFE
Anschlussstecker
mitliefern.
Benutzen
Sie
einfach
den
LINKEN
Eingang
an
dem
XD8s
und
setzen
Sie
die
Frequenzweiche
auf
BYPASS
(bei
dieser
Einstellung
kann
der
AVR
die
Niederfrequenzen
des
Audiosignals
besser
verarbeiten).
POWER
SCHALTER
&
STROMKABEL
–
Stellen
Sie
den
Stromschalter
auf
die
‘ON’
Position
wenn
die
Lautsprecher
betriebsbereit
sind.
Die
automatische
Standby
‐
Funktion
wird
nach
30
Minuten
Inaktivität
aktiviert.
Standby
wird
deaktiviert,
sobald
das
Gerät
ein
Eingabesignal
mit
einer
Amplitude
von
‐
50dBu
oder
höher
erkennt.
In
einem
leisen
Umfeld
(bei
niederem
Geräuschniveau)
stellen
Sie
die
Verstärkerstufe
ein,
indem
Sie
die
Lautstärke
auf
Mittel
oder
niedriger
einstellen
und
erhöhen
Sie
das
Eingangsniveau
der
Audioquelle.
FREQUENZWEICHE
–
Passen
Sie
das
obere
Limit
(HPF)
des
Subwoofer
Frequenzzugangs
an.
Als
Faustregel
gilt,
den
Schalter
bei
Verwendung
kleiner
Lautsprecher
auf
120
HZ
(XD3)
einzustellen.
Die
Einstellung
bei
mittelgroßen
Lautsprechern
liegt
bei
ungefähr
100
Hz
(XD4).
Die
Einstellung
bei
großen
Lautsprechern
liegt
bei
ungefähr
80Hz
(XD5).
BYPASS
entkuppelt
den
Filter
des
Subwoofers
und
wird
mit
einem
vorverarbeiteten
Signal
(LFE)
verwendet.
BYPASS
entkuppelt
ebenfalls
den
Filter
zu
¼”
TRS
und
RCA
OUT.
HINWEIS:
Der
OUT
liefert
eine
Schleife
der
Signale,
die
über
IN
eingehen.
Die
Frequenzweiche
ist
auf
diesen
Ausgängen
aktiv,
wie
es
für
Top
‐
Lautsprecher
sein
soll.
LAUTSTÄRKEREGLER
–
Regelt
die
Lautstärke
des
Subwoofers.
Wird
verwendet,
um
die
Ausgabe
des
Subwoofers
mit
der
Hauptlautsprecherausgabe
abzugleichen.
FERNBEDIENUNG
–
Verbindung
zur
Systemfernbedienung.
VORSICHT:
Stellen
Sie
sicher,
dass
die
Systemfernbedienung
angeschlossen
ist,
bevor
sie
den
Subwoofer
einschalten.
FERNBEDIENUNG
DER
GERÄTELAUTSTÄRKE
–
Hauptlautstärkeregler
für
Subwoofer
und
Lautsprecher,
die
mit
dem
XD8s
OUT
verbunden
sind.
Stellen
Sie
zu
Beginn
die
Lautstärke
auf
das
Minimum
ein.
Stellen
Sie
anschließend
den
XD8s
und
die
Lautsprecher
auf
das
Maximum.
Passen
als
letztes
Sie
die
Systemlautstärke
Ihren
persönlichen
Vorlieben
an.
Der
rote
Ring
ist
während
des
Standby
‘BERNSTEIN’
und
‘ROT’,
sobald
er
aktiviert
wird.
Der
XD8s
Subwoofer
funktioniert
auch
ohne
den
Systemlautstärkeregler.
UNTERMENÜ
STUMM
–
Einfache
Bedienung,
um
den
XD8s
auf
stumm
zu
stellen,
wenn
kein
Subwoofer
benötigt.
Der
OUT
Anschlussstecker
für
die
oberen
Lautsprecher
ist
sowohl
bei
der
ON
als
auch
OFF
Einstellung
aktiv.
Der
¼”
und
RCA
OUT
sieht
den
Gesamtbereich (kein
‐
CROSSOVER Filter) im SUB MUTE.
AUX
EINGANG
–
Benutzen
Sie
ein
⅛
”
Stereo
‐
Mini
(männlich
zu
männlich)
als
Anschlussstecker
vom
XD
Lautsprecher
System
zu
Ihren
mobilen
Geräten.
POLARITÄTSSCHALTER
–
Ermöglicht
es,
die
Polarität
des
Signals
umzukehren,
so
dass
sich
die
Ausgabe
des
Subwoofers
mit
der
der
Hauptlautsprechervermischt.
Stellen
Sie
den
POLARITY
Schalter
auf
„0”.
In
der
Hörposition
hören
Sie
die
Minibassausgabe.
Wenn
der
Ton
zu
schwach
ist,
stellen
Sie
die
POLARITY
auf
„180”
zurück.