
WAS IM ALARMFALL ZU TUN IST
Im Alarmfall:
> Die Räumlichkeiten augenblicklich lüften.
> Falls möglich, die mögliche Kohlenmonoxydquelle
a b s c h a l t e n ( O f e n , G a s k ü h l s c h r a n k -
Verbrennungsmotor, usw.) und erst nach einer
Kontrolle durch einen Fachtechniker wieder
verwenden.
> Den M elder rück s
( ab- und w ieder
etzen
einschalten); falls der Alarm erneut ausgelöst wird,
muss man die Räume räumen.
> Sollte man Symptome wie Kopfschmerzen,
Benommenheit, Übelkeit, usw. feststellen, muss
man sofort einen Arzt verständigen.
MELDER-TEST
Es wird empfohlen, den Melder einmal im Monat zu
testen, um zu prüfen, dass die Alarme korrekt
funktionieren. Um den Test durchzuführen, schaltet
man den Melder ab- und wieder ein.
Beim Einschalten leuchten die Led
und
"Bez. "
2
"Bez. "
3 1 Sekunde und der Buzzer gibt einen kurzen
Ton an.
WARTUNG
Um den einwandfreien Zustand des Melders
garantieren zu können, muss man:
> Den Test mindestens einmal im Monat
durchführen.
> Den M elder regel mäß ig r eini gen, um z u
vermeiden, dass sich Staub ablagert, der die
Sensorgitter verstopfen könnte.
> Zur Reinigung einen feuchten Lappen verwenden.
Keinerlei Reinigungsmittel verwenden.
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
DES MELDERS
Im Fall einer Funktionsstörung der Elektronik oder
des Sensors, meldet das Gerät den "Error", durch das
Leuchten der roten Led,
.
"Bez. "
3
Das Gerät austauschen.
!
DE
22
Summary of Contents for NEW TECHNOLOGY BMTCO
Page 2: ......