![Carrier 38VYX025 Installation Manual Download Page 42](http://html1.mh-extra.com/html/carrier/38vyx025/38vyx025_installation-manual_2561913042.webp)
DE
Einbau des Innengeräts
1. Die Leitungen durch die Öffnung in der Wand führen, dann das Innengerät
in die oberen Haken der Montageplatte einhängen.
2. Das Innengerät nach rechts und links drücken, um sich zu vergewissern,
daß das Gerät fest auf der Montageplatte aufgehängt ist.
3. Das Innengerät im unteren Bereich gegen die Wand drücken und den
unteren Teil des Gerät an der Montageplatte einhängen. Am unteren
Bereich des Innengeräts zur Person ziehen, um sich zu vergewissern, daß
das Gerät fest auf der Montageplatte aufsitzt.
•
Um das Innengerät wieder von der Montageplatte abzunehmen, das Gerät
zur Person ziehen, und gleichzeitig die Unterseite an den bezeichneten
Stellen hochdrücken.
Entwässerung
1. Den Ablaufschlauch nach unten weisend anbringen.
HINWEIS
•
Die Öffnung muß so angelegt werden, daß sie zur Außenseite hin schräg
nach unten weist.
2. Die Ablaufwanne mit Wasser füllen und sich vergewissern, daß das Wasser
problemlos nach außen abläuft.
3. Beim Anschließen der Ablaufschlauch-Verlängerung ist die
Verbindungsstelle der Ablaufschlauch-Verlängerung mit der Leitungshülle
abzudecken.
50 mm
oder mehr
Das Ende des
Ablaufschlauchs
nicht in Wasser
einlegen.
Das ende des
ablaufschlauchs
nicht in einen
Abwasserkanal
einlegen.
Den Ablaufschlauch
nicht wellenförmig
biegen.
Den Ablaufschlauch
nicht nach oben
verlegen.
Verlängerung des
Ablaufschlauchs
Innenseite des
Raums
Ablaufschlauch
Leitungshülle
Wand
Ablaufführung
VORSICHT
Den Ablaufschlauch korrekt verlegen, um eine einwandfreie Entwässerung
zu gewährleisten. Wenn das Wasser nicht einwandfrei abläuft, kann dies
eine Beschädigung von Gegenständen verursachen.
Dieses Klimagerät ist so konstruiert,
daß das an der Geräterückseite
anhaftende Kondenswasser in die
Ablaufwanne abgeleitet wird. Aus
diesem Grund dürfen Netzkabel und
andere Komponenten nicht an der
Ablaufführung verlegt werden.
Für Leitungen
vorgesehener
Bereich
AUSSENGERÄT
Aufstellungsort
•
Einen Aufstellort wählen, der ausreichend Platz rund um das Außengerät
bietet, wie in der Zeichnung gezeigt
•
Das Gerät an einem Ort aufstellen, der das Gewicht des Geräts aufnehmen
kann und an dem das Betriebsgeräusch sowie die Vibrationen des Geräts
nicht verstärkt werden
•
Einen Ort wählen, an dem das Geräusch bzw. die Auslaßluft nicht zu einer
Belästigung der Nachbarn führen könnte
•
Der Aufstellort sollte möglichst vor starker Windeinwirkung geschützt sein.
•
Am Aufstellort dürfen keine brennbaren Gase vorhanden sein
•
Das Gerät darf nicht so aufgestellt weden, daß es zu einer
Durchgangsbehinderung führt
•
Wenn das Außengerät in einer erhöhten Position montiert werden soll,
müssen die Füße unbedingt gesichert werden.
•
Die zulässige Länge der Verbindungsleitung für 38VYX025 beträgt bis zu
10 m und für 38VYX035, 38VYX045 bis zu 15 m.
•
Die zulässige Förderhöhe für 38VYX025 beträgt bis zu 8 m und für
38VYX035, 38VYX045 bis zu 10 m.
•
Das Gerät an einem Ort aufstellen, an dem das Ablaufwasser keine
Probleme verursacht
VORSICHT
1. Das Außengerät so installieren, daß die Luftauslässe nicht blockiert sind.
2. Wenn das Außengerät an einer Stelle montiert wird, die starken
Windeinwirkungen ausgesetzt ist, wie zum Beispiel in Meeresnähe
oder in den oberen Stockwerken eines Hochhauses, muß das Gebläse
mit einer Windhutze oder einer Abschirmung versehen werden, um
einen normalen Betrieb des Gebläses zu gewährleisten.
3. In Gebieten mit starken Winden das Gerät an windgeschützten Stellen
installieren.
4. Eine Installation an folgenden Orten kann zu Problemen führen.
Installieren Sie das Gerät daher nicht an solchen Orten.
•
Orte, die mit Maschinenöl verunreinigt sind
•
Salzreiche Umgebung, zum Beispiel an der Küste
•
Orte, an denen Schwefelgas vorkommt
•
Orte, an denen es zu Hochfrequenzwellen, ausgelöst zum Beispiel
durch Audiogeräte, Schweißgeräte und medizinische Geräte,
kommenkann
Starker
wind
Drücken
(Aushaken)
Drücken
Drücken
Haken
Hier einhängen.
1
2
1
Montageplatte
6
Summary of Contents for 38VYX025
Page 101: ...1108651017 1 ...