![Canton Digital Movie 900 Operating Instructions Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/canton/digital-movie-900/digital-movie-900_operating-instructions-manual_493410009.webp)
16
17
IR-Lernfunktion
Das DM 900 kann den infrarotcode ihrer tV-Fernbedienung lernen und ermöglicht es so, die Funktionen von Soundbar und tV-gerät mit
einer Fernbedienung zu steuern. Dabei kann jede beliebige taste der tV-Fernbedienung mit den Befehlen für die Soundbar belegt werden.
Achten Sie bei der tastenwahl darauf, dass Befehl für Soundbar und tV-gerät dabei nicht im Konflikt stehen. So empfiehlt es sich die inter-
nen lautsprecher des tV-gerätes nach Anschluss der Soundbar zu deaktivieren.
1
Halten Sie die Fernbedienung ihres tV-gerätes bereit.
2
Schalten Sie die Soundbar ein.
3
Drücken Sie die „ON/Standby“ taste der Soundbar-Fernbedienung für ca. 3 Sekunden.
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
tV-Fernbedienung
Deutsch
Deutsch
Subwoofer Anmeldung
um einen neuen Funk-Subwoofer (wireless) durch die Soundbar ansteuern zu können, muss
dieser an der Soundbar angemeldet werden. Den Anmeldevorgang starten Sie wie folgt:
1
trennen Sie den Subwoofer vom Stromnetz.
2
Schalten Sie die Soundbar ein und drücken Sie die taste „Bluetooth
®
-Pairing“
länger als 3 Sekunden. im Display wird jetzt
WLP
angezeigt.
3
Verbinden Sie nun den Subwoofer mit dem Stromnetz.
4
Nach kurzer Zeit sollte die Anmeldung abgeschlossen sein, was im Display mit
CON
angezeigt wird. Die Betriebsanzeige des Subwoofers (leD) wechselt
von rot (standby) auf grün (aktiv).
Sollte die Anmeldung fehlgeschlagen sein, wird
nach einer Minute im Display
FAI
angezeigt.
in diesem Fall wiederholen Sie den Vorgang.
Achtung:
es kann immer nur ein Funk-Subwoofer
(wireless) mit der Soundbar verbunden werden.
4
im Display blinkt
IRL
.
5
Drücken Sie auf der Canton Fernbedienung die gewünschte Funktion, z.B. „“.
6
im Display blinkt jetzt die gewählte Funktion, z.B.
v
.
7
Drücken Sie innerhalb von 20 Sekunden die zu belegende taste auf der tV-Fern-
bedienung.
8
Bei erfolgreicher Übertragung leuchtet im Display
OK
und Sie können mit der
Programmierung der nächsten tastenfunktion, z.B. „Volume –“ fortfahren.
9
erscheint im Display
FAI
oder kann die entsprechende Funktion nicht durch die
tV-Fernbedienung ausgeführt werden, ist die Übertragung fehl geschlagen und Sie
müssen die Schritte 4 bis 8 noch einmal wiederholen.
Menü verlassen
Durch erneutes Drücken der „ON/Standby“ taste für länger als 5 Sekunden können
Sie das Menü „iR-lernfunktion“ wieder verlassen.
erhält die Soundbar für länger als 60 Sekunden keinen eingabebefehl von der Fern-
bedienung, springt die Menüführung automatisch in den Normalmodus zurück.
Hinweis:
Die rote „ON/Standby“ taste der DM-Fernbedienung ist doppelt belegt.
Durch einmaliges Drücken, im Display erscheint dann
ON
, kann die einschaltfunk-
tion gelernt werden. Drückt man die rote „ON/Standby“ taste der DM-Fernbedienung
zweimal kurz hintereinander, erscheint im Display
STB
und die Standby- bzw. Aus-
schaltfunktion kann gelernt werden. Sollte ihre tV-Fernbedienung nur über eine taste
für den Befehl „ein-“ und „Ausschalten“ verfügen, müssen trotzdem beide Funktionen,
„ON“ und „Standby“, mit diesem Befehl belegt werden.