ICM706.1
DEUTSCH
I
BETRIEBSANLEITUNGCTION
Ruhelage
(Uhr läuft)
Während der Blockadezeit von ca. 23:30 – 5:30 Uhr können mit dem Drücker keine Datumsänderungen
vorgenommen werden, da während dieses Zeitraums automatische Änderungen im Gange sind.
Die Betätigung des Drückers während dieser Zeit könnte das Uhrwerk schädigen.
Einstellsequenz für: Mondphasenanzeige, Wochentag, Datum und Uhrzeit
(z.B. nach einem Batteriewechsel)
1. Ziehen Sie die Krone heraus auf Position II (Uhr bleibt stehen).
2. Stellen Sie die Mondphasenanzeige ein:
- Drehen Sie mit Hilfe der Krone die Zeiger vorwärts bis die gesamte Mondphasenposition erscheint.
3. Stellen Sie den Wochentag und das Datum ein:
- Drehen Sie die Krone bis 06:00 Uhr angezeigt wird (= also nach dem Blockadezeitraum).
- Stellen Sie anhand der Schnellkorrektur-Funktion mit dem Drücker A das Datum und dann mit dem Drücker
B den Wochentag des letzten Vollmondes ein (siehe Tabelle). Drehen Sie dann mit Hilfe der Krone die Zeiger
vorwärts bis das aktuelle Datum angezeigt wird.
4. Stellen Sie die Uhrzeit ein:
- Drehen Sie die Krone bis die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird (beachten Sie den 24-Stunden-Zyklus).
5. Drücken Sie die Krone zurück auf Position I.
Schnellkorrektur für die Datumsangabe:
Drücken Sie den Drücker A bis das aktuelle Datum angezeigt wird (bitte Blockadezeitraum beachten).
Schnellkorrektur des Wochentages:
Drücken Sie Drücker B bis der aktuelle Wochentag angezeigt wird (bitte Blockadezeitraum beachten).
Pos. I
Pos. II
Batterieart: 371 / SR920SW (Ø 9.5 mm x 2.05 mm)
Genauigkeit: +20 / -10 Sekunden pro Monat
VOLLMONDTAGE
2017
2018
2019
2020
JAN
12
02/31
21
10
FEB
11
19
09
MÄR
12
02/31
21
09
APR
11
30
19
08
MAI
10
29
18
07
JUN
09
28
17
05
JUL
09
27
16
05
AUG
07
26
15
03
SEP
06
25
14
02
OKT
05
24
13
01/31
NOV
04
23
12
30
DEZ
03
22
12
30
Gemäß den Bestimmungen über die Behandlung von Abfällen durch Elektronik- und Elektro-Altgeräte sind Quarzuhrenprodukte, deren Lebensdauer
abgelaufen ist, selektiv zu sammeln, um sie dem Recycling zuzuführen. Sie können Ihre Quarzuhrenprodukte daher in einer unserer Verkaufsstellen oder an
einer beliebigen Sammelstelle abgeben. Die selektive Sammlung, die Verarbeitung, die Bewertung und das Recycling dieser Produkte ist ein Beitrag zum
Umweltschutz und zum Schutz unserer Gesundheit.
II
I
B
A