![camping first 600113 User Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/camping-first/600113/600113_user-manual_490175006.webp)
4. Vorbereitungen der Inbetriebnahme
10
11
4. Vorbereitungen der Inbetriebnahme
DEUTSCH
DEUTSCH
Objekte wie Bäume, Brücken und große Häuser, die sich im Einfallswinkel des Satelliten
befinden, führen zu einem Verlust des Signals. Starker Regen, Wolken, Schnee oder Eis
kann die Empfangsqualität beeinträchtigen. Wenn das Satellitensignal durch schwere
Wetterbedingungen verloren geht, wird das laufende Programm des Receivers beendet
(das Bild wird einfrieren, bzw. verschwinden). Wenn die Witterungsverhältnisse wieder
einen guten Empfang ermöglichen, wird das TV Bild wieder hergestellt.
Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie haben einen Versatz von genau
90º zueinander. Durch die unterschiedliche Position der Satelliten, abhängig von Ihrem
Standort, ist es möglich, dass die Signale nicht genau vertikal und horizontal auf das
LNB treffen. Um dieses anzupassen, müssen Sie das LNB in die richtige Lage zu dem
ausgesendeten Signal bringen. Diese Anpassung am LNB wird als „Skew-Einstellung“
bezeichnet. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen die optimale Einstellung des LNBs. Je
genauer die Übereinstimmung, desto besser der Empfang.
Sollten Sie sich in Mitteleuropa befinden, sind in der Regel keine Skew-Einstellungen
notwendig. Um die Skew-Einstellung anzupassen gehen Sie wie folgt vor:
Übersicht der Skew-Einstellwerte für europäische Hauptstädte
1. Lösen Sie die Schrauben
an der Unterseite des LNBs.
schlechter
Empfang
guter
Empfang
bester
Empfang
LNB Position
Satellitensignal
Land
Stadt
Astra 1
Astra 2
Astra 3
Hotbird
Thor
Eutelsat 9B
Bulgarien
Sofia
+11.4
+1.7
+6.8
+11.0
+24.0
+15.0
Dänemark
Kopenhagen
+2.5
-3.4
-0.4
-0.3
+9.1
+2,4
Finnland
Helsinki
+10.3
+5.2
+7.9
+6.8
+14.2
+9.0
Frankreich
Paris
-7.2
-13.9
-10.5
-9.2
+2.9
-5.8
Deutschland
Berlin
+2.6
-4.1
-0.7
+0.3
+10.8
+3.3
England
London
-7.8
-13.7
-10.7
-10.3
+0.6
-7.1
Griechenland
Athen
+12.7
+1.3
+7.3
+13.4
+28.1
+18.0
Ungarn
Budapest
+6.9
-1.3
+3.0
+5.6
+17.5
+9.1
Italien
Rom
-0.4
-9.8
-5.0
-0.6
+14.6
+3.9
Polen
Warschau
+8.4
+1.5
+5.1
+6.1
+16.2
+9.1
Portugal
Lissabon
-23.7
-30.2
-27.0
-25.3
-10.1
-21.2
Spanien
Madrid
-17.6
-24.8
-21.2
-18.7
-3.2
-14.5
Belgien
Brüssel
-4.8
-11.2
-7.9
-7.0
+4.4
-4.1
Schweden
Stockholm
+6.4
+1.1
+3.8
+3.0
+11.0
+5.4
Schweiz
Bern
-3.8
-11.3
-7.5
-5.2
+7.8
-1.4
Österreich
Wien
+4.5
-3.4
+0.7
+3.0
+15.0
+6.5
4.1 Wahl des Standorts
4.2 Manuelle Skew-Einstellung
2. Öffnen Sie die
LNB-Abdeckung.
3. Lösen Sie die beide
Schrauben an der
LNB-Halterung.
4. Drehen Sie nun das LNB
nach links oder rechts
um die passende Grad-
zahl einzustellen.
5. Befestigen Sie anschlie-
ßend wieder die Schrau-
ben und schließen Sie die
LNB-Abdeckung.
+
–