![C2G Schindelhauer Antonia Original Operating Instructions Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/c2g/schindelhauer-antonia/schindelhauer-antonia_original-operating-instructions_478826021.webp)
40
41
DE
DE
21
Lenker und Vorbau
21.1 Lenkerhöhe einstellen
Die Lenkerhöhe kann modellabhänging nur durch den Austausch des
Lenkers oder durch den Umbau des Lenkers verändert werden.
• Lassen Sie sich dazu von Ihrem Fachhändler beraten.
• Lassen Sie die erforderlichen Arbeiten von Ihrem Fachhändler durchführen.
21.2 Lenkerneigung
Wenn Sie die Neigung des Lenkers verändern, verändert sich
auch die Neigung der anderen Bedienelemente.
Passen Sie anschließend die Neigung der anderen Bedienele-
mente an die neue Situation an
.
Modelle mit LightSKIN-Lenker
Beachten Sie beim Einstellen der Lenkerneigung, dass sich
dabei auch der Lichtkegel Ihrer Frontleuchte bewegt.
Prüfen Sie nach dem Einstellen der Lenkerneigung unbedingt die
Einstellung der Beleuchtung
⇨ Kap. 29 "Beleuchtung" Seite 53.
1. Lösen Sie die Schrauben an der Vorbaukappe, bis sich der Lenker
verdrehen lässt (Abb. 16).
2. Drehen Sie den Lenker in die gewünschte Position.
3. Ziehen Sie die vier Schrauben der Vorbaukappe abwechselnd an, sodass
ein gleichmäßiger Spalt zwischen Vorbaukappe und Vorbaukörper
entsteht.
4. Ziehen Sie die Schrauben fest (5-6 Nm).
16
21.3 Vorbau
!
WARNUNG
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Wenn der Vorbau mit dem Hinweis „KEEP THIS SIDE DOWNWARD“
gekennzeichnet ist, dann hat er eine vorgegebene Montagerichtung
und ist speziell an die innenliegende Kabel- und Leitungsführung des
E-Bikes angepasst. Der Hinweis muss sich immer auf der Unterseite des
Vorbaus befinden, andernfalls ist die Klemmung nicht gewährleistet.
Dies kann zu Unfällen und schweren Verletzungen führen.
» Arbeiten am Vorbau dürfen nur von einem Fachhändler ausgeführt
werden.
22
Bedienelemente am Lenker
22.1 Bremshebel
Damit Sie beim Bremsvorgang den Lenker sicher greifen können, sollten
Sie die Bremshebel nur mit Zeige- und Mittelfinger bedienen. Falls das
nicht komfortabel möglich ist, stellen Sie die Position der Bremshebel
entlang des Lenkers entsprechend ein.
22.1.1 Bremshebelneigung und -position einstellen
Stellen Sie die Neigung und die Position der Bremshebel so ein, dass
Ihre Finger entspannt auf den Bremshebeln aufliegen, wenn Sie auf dem
E-Bike sitzen (Abb. 17 links).
Arm, Handgelenk und Finger sollten in der Seitenansicht ungefähr eine
Linie bilden. Das Handgelenk sollte zu dessen Entlastung möglichst
gestreckt sein (Abb. 17 rechts).
17
1. Lösen Sie die beiden Schrauben 1 der Bremshebelschelle am Lenker
so weit, dass Sie den Bremshebel verschieben und neigen können
(Abb. 18).
2. Positionieren Sie den Bremshebel in der gewünschten Position.
3. Ziehen Sie zuerst die obere Schraube der Bremshebelschelle und
anschließend die untere Schraube fest (2,5-3 Nm).
1
18
22.1.2 Griffweite der Bremshebel einstellen
Passen Sie die Griffweite der Bremshebel an Ihre Handgröße an, sodass Sie
den Bremshebel mit dem ersten Fingerglied der zwei aufgelegten Finger
sicher bedienen können (Abb. 19 links).
• Stellen Sie die Griffweite an der Stellschraube 1 ein (Abb. 19 rechts).
1
19
Summary of Contents for Schindelhauer Antonia
Page 144: ......
Page 145: ...288 289 FR FR...
Page 146: ...290 291 FR FR...
Page 147: ...Schindelhauer Bikes Belt driven Since day one...