
28
GrundlegendeSicherheitshinweise
GrunDlEGEnDE
4.
sichErhEiTshinwEisE
Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine:
Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung
•
der Geräte auftreten können.
ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch
•
in Bezug auf Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist.
Explosionsgefahr!
Das Gerät ist Teil eines geschlossenen Systems und darf nicht
•
während des Betriebs demontiert werden.
Gefahr durch elektrische spannung!
Akute Verletzungsgefahr durch gefährliche Korperspannung!
Gefahr der Beschädigung des Gerätes durch Kurzschluss!
Vor Eingriffen in das Gerät oder die Anlage,
•
Spannung abschal-
ten und vor Wiedereinschalten sichern!
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
•
für elektrische Geräte beachten!
Gefahr durch hohen Druck!
Bei Eingriffen in das System besteht akute Verletzungsgefahr.
Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten
•
und die Leitungen entlüften.
Beim Einbau die Durchflussrichtung beachten.
•
Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen
•
für druckbeaufschlagte Geräte einhalten.
Explosionsgefahr durch elektrostatische aufladung!
Bei plötzlicher Entladung elektrostatisch aufgeladener Geräte oder
Personen besteht im EX-Bereich Explosionsgefahr.
Stellen Sie durch geeignete Maßnahmen sicher, dass es im
•
EX - Bereich zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommen
kann.
Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur durc
•
h leichtes Abwi-
schen mit einem
feuchten tuch.
allgemeine Gefahrensituationen.
Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten:
Dass die Anlage nicht unbeabsichtigt betätigt werden kann.
•
Am System dürfen keine unerlaubten Änderungen vorgenommen
•
werden.
Arbeiten am System dürfen nur durch fachkundiges und unterwie-
•
senes Personal mit geeignetem Werkzeug ausgeführt werden.
Das Gerät darf nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung
•
der Bedienungsanleitung betrieben werden.
Für die Einsatzplanung und den Betrieb müssen die allgemeinen
•
Regeln der Technik eingehalten werden.
Der Typ 0780 wurde unter Einbeziehung der anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln entwickelt und entspricht
dem Stand der Technik. Trotzdem können Gefahren
entstehen.
PTB 03 ATEX 1030 X
deutsch
Summary of Contents for PTB 03 ATEX 1030 X
Page 4: ...4 13 storage 21 14 disposal 21 english PTB 03 ATEX 1030 X ...
Page 22: ...22 english PTB 03 ATEX 1030X ...
Page 24: ...24 13 Lagerung 41 14 Entsorgung 41 PTB 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 42: ...42 PTB 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 44: ...44 13 stockage 61 14 Elimination 61 PTB 03 ATEX 1030 X français ...
Page 62: ...62 PTB 03 ATEX 1030 X français ...
Page 64: ...64 Certificat d essai de modèle Ce EC Design Text Certificate 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 65: ...65 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 66: ...66 EC Design Text Certificate 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 67: ...67 Certificat d essai de modèle Ce 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 68: ...68 Baumusterprüfbescheinigung 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 69: ...69 Baumusterprüfbescheinigung 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 70: ...70 Baumusterprüfbescheinigung 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 71: ...71 Baumusterprüfbescheinigung 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 72: ...72 03 ATEX 1030 X deutsch ...
Page 73: ...www burkert com ...