![Buhler PKE 42 Installation And Operation Instruction Manual Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/buhler/pke-42/pke-42_installation-and-operation-instruction-manual_2827966003.webp)
Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Meßgaskühler / Sample Gas Coolers PKE-42
1 Einleitung
Der Messgaskühler PKE-42 Kühler ist zum Einsatz in Gasanalysensystemen bestimmt. Beachten Sie die An-
gaben der Datenblätter hinsichtlich spezifischen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkombinationen
sowie Druck- und Temperaturgrenzen.
2 Wichtige
Hinweise
Der Einsatz der Geräte ist nur zulässig, wenn:
−
das Produkt unter den in der Bedienungs- und Installationsanleitung beschriebenen Bedingungen, dem
Einsatz gemäß Typenschild und für Anwendungen, für die es vorgesehen ist, verwendet wird.
−
die im Datenblatt und der Anleitung angegebenen Grenzwerte eingehalten werden.
−
Überwachungsvorrichtungen/
Schutzvorrichtung korrekt angeschlossen sind.
−
die Service- und Reparaturarbeiten von Bühler Technologies GmbH durchgeführt werden.
−
Originalersatzteile verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist Teil des Betriebsmittels. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die
Leistungs-, die Spezifikations- oder die Auslegungsdaten ohne Vorankündigung zu ändern. Bewahren Sie die
Anleitung für den späteren Gebrauch auf.
Begriffsbestimmungen für Warnhinweise:
HINWEIS
Signalwort für wichtige Information zum Produkt auf die im besonderen Maße aufmerksam
gemacht werden soll.
VORSICHT
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit geringem Risiko, die zu einem Sach-
schaden oder leichten bis mittelschweren Körperverletzungen führen kann, wenn sie nicht
vermieden wird.
WARNUNG
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit mittlerem Risiko, die möglicherweise
Tod oder schwere Körperverletzungen zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
GEFAHR
Signalwort zur Kennzeichnung einer Gefährdung mit hohem Risiko, die unmittelbar Tod
oder schwere Körperverletzung zur Folge hat, wenn sie nicht vermieden wird.
Warnung vor einer allge-
meinen Gefahr
Warnung vor explosions-
gefährdeten Bereichen
Netzstecker
ziehen
Warnung vor elektrischer
Spannung
Warnung vor heißer Oberflä-
che
Atemschutz tra-
gen
Warnung vor dem Einat-
men giftiger Gase
Gesichtsschutz
tragen
Warnung vor ätzenden
Flüssigkeiten
Handschuhe
tragen
BX440009, 10/2008 Art. Nr. 90 31 100
3