
Pressotronik PT77
5.1 Einschaltvorgang
Mit dem Anschließen an die Versorgungsspannung, schaltet
sich das Gerät sofort ein. Zu Beginn erscheint kurzeitig die
Softwareversion, gleichzeitig überprüft das Gerät die einge-
bauten Komponenten. Im Anschluss wechselt das Display zur
Messwertanzeige.
Im Folgenden wird die Funktion der Anzeige- und Steuerein-
heit beschrieben:
LEDs
Bedientasten
Display
Wenn im laufenden Betrieb eine Fehlermeldung im Display
erscheint, betrachten Sie bitte die Tabelle Fehlerbehebung im
Kapitel „Service und Reparatur“.
5.2 LED-Statusanzeigen
Leuchtdioden oberhalb der Messwertanzeige signalisieren
den Status der Schaltausgänge. Die LEDs sind den Schaltaus-
gängen fest zugeordnet.
Die folgende Tabelle zeigt die Werkseinstellungen:
LED 1 – gelb
Status Schaltausgang 1
LED 2 - rot
Status Schaltausgang 2 (falls vorhanden)
LED 3 – gelb
Status Schaltausgang 3 (falls vorhanden)
LED 4 – rot
Status Schaltausgang 4 (falls vorhanden)
LED 5 – gelb
Status Schaltausgang 5 (falls vorhanden)
LED 6 – rot
Status Schaltausgang 6 (falls vorhanden)
Das Schaltverhalten der LED (Leuchten bei geschlossenem
oder geöffnetem Schaltkontakt) kann geändert werden.
5.3 Allgemeine Tastenfunktionen
Die Bedienung erfolgt über die Tasten unterhalb des Displays.
Eine ausführliche Erklärung der Menüsteuerung finden Sie in
den folgenden Kapiteln.
Taste Modus
Funktion
• Messwert-
anzeige:
Wechsel der angezeigten Einheit.
• Im Menü:
Wechsel in ein untergeordnetes Me-
nü.
Wechsel ins übergeordnete Menü.
• Am Ende
des Menüs:
Die Anzeige signalisiert das Ende des
Menüs.
• Nach Ein-
gabe/Aus-
wahl:
Einen eingegebenen Zahlenwert oder
eine Funktionsauswahl bestätigen
und speichern. Bei geändertem Para-
meter blinkt die Anzeige.
• Messwert-
anzeige:
Anzeige der Konfiguration.
• Im Menü:
Menüpunkt, Zahlenwert oder Funkti-
onsauswahl aufwärts blättern. Bei ge-
drückter Taste erfolgt dies fortlau-
fend.
• Messwert-
anzeige:
Wechsel ins Hauptmenü.
• Im Menü:
Menüpunkt, Zahlenwert oder Funkti-
onsauswahl abwärts blättern. Bei ge-
drückter Taste erfolgt dies fortlau-
fend.
+
• Im Menü:
Verlassen des Haupt- / Unter-/ Wahl-
menüs und Rücksprung zur Mess-
wertanzeige ohne Speicherung der
geänderten Parameter.
+
• Im Menü:
Wechsel zur nächst höheren Menüe-
bene.
60 s
keine
Aktion
• Im Menü:
Verlassen des Haupt- / Unter-/ Wahl-
menüs.
Zur Auswahl eines Menüpunktes und zur Einstellung der
Werte gehen Sie wie folgt vor:
• Öffnen Sie das Hauptmenü mit der Taste
.
• Wählen Sie das Untermenü mit den Tasten
und
aus
und öffnen Sie das Untermenü mit der Taste .
• Wählen Sie ggf. das nächste Untermenü mit den Tasten
und
und öffnen Sie es mit der Taste .
• Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt mit den Tasten
und
aus und öffnen Sie die Werteliste mit der Taste
.
• Stellen Sie den Wert mit den Tasten
und
ein und be-
stätigen Sie mit der Taste . Die geänderten Einstellun-
gen werden gespeichert und das Gerät kehrt zum Unter-
menü zurück.
• Verlassen Sie das Untermenü, in dem Sie den Menüpunkt
EXIT anwählen und mit der Taste bestätigen. Das Gerät
kehrt zum übergeordneten Menü bzw. zur Messwertan-
zeige zurück.
4
Bühler Technologies GmbH
BX130003 ◦ 02/2021