![Brill Hattrick 40 BHR Manual Download Page 10](http://html1.mh-extra.com/html/brill/hattrick-40-bhr/hattrick-40-bhr_manual_2812209010.webp)
D
10
Hinweis:
Im Bereich der Anbringung des
Tragegriffes (4) ist das Träger-
gestänge (5) eingebogen.
Umweltschutz, Entsorgung
Des Verpackungs-
material ist aus
recyclingfähigem
Material hergestellt.
Verpackungsmaterial ordnungs-
gemäss entsorgen.
Vor dem Gebrauch ist immer
durch Sichtkontrolle zu prüfen,
ob die Schneidwerkzeuge,
Befestigungsbolzen und die
gesamte Schneideinheit abge-
nutzt oder beschädigt sind.
Zur Vermeidung einer Unwucht
muss ein abgenutztes oder
beschädigtes Schneidwerkzeug
ausgetauscht werden (siehe War-
tung, Pflege und Aufbewahrung).
A
Achtung! Der Motor wird
ohne Öl im Kurbelgehäuse
ausgeliefert. Vor Inbetriebnahme
daher unbedingt das Kurbelge-
häuse des Motors mit Motorenöl
10 W 30 füllen. Dazu das Gerät
waagerecht aufstellen und den
Bereich um die Ölfüllöffnung rei-
nigen.
(Bitte beachten Sie die
Hinweise des Motorherstellers,
die Originalbetriebsanleitung
liegt bei.)
Den Ölstand im Motor vor jedem
Mähen überprüfen. Dazu den
Rasenmäher waagerecht aufstel-
len und den Ölmess-Stab heraus-
ziehen. Der Ölstand am Mess-
Stab muss zwischen Min (ADD)
und Max (FULL) liegen.
Als Kraftstoff wird Normalbenzin
empfohlen.
A
Achtung! Benzin ist hoch-
gradig entflammbar.
Bewahren Sie Benzin nur in den
dafür vorgesehenen Behältern
auf.
Tanken Sie nur im Freien und
rauchen Sie nicht während des
Einfüllvorgangs.
Benzin ist vor dem Starten des
Motors einzufüllen. Während
der Motor läuft oder bei heißer
Maschine darf der Tankver-
schluss nicht geöffnet oder Ben-
zin nachgefüllt werden.
Falls Benzin übergelaufen ist,
darf kein Versuch unternommen
werden, den Motor zu starten.
Stattdessen ist die Maschine von
der benzinverschmutzten Fläche
zu entfernen. Jeglicher Zündver-
such ist zu vermeiden, bis sich
die Benzindämpfe verflüchtigt
haben.
Falls der Tank zu entleeren ist,
sollte dies im Freien erfolgen.
Aus Sicherheitsgründen sind Ben-
zintank- und andere Tankver-
schlüsse bei Beschädigung aus-
zutauschen.
Um Brandgefahr zu vermeiden,
halten Sie den Motor / Auspuff
und den Bereich um den Kraft-
stofftank frei von Gras, Blättern
oder austretendem Fett (Öl).
Mähen Sie nur bei Tageslicht
oder bei guter künstlicher
Beleuchtung. Wenn möglich, ist
der Einsatz des Gerätes bei nas-
sem Gras zu vermeiden. Achten
Sie immer auf einen guten und
sicheren Stand an Hängen.
Führen Sie die Maschine nur im
Schritttempo. Seien Sie beson-
ders vorsichtig, wenn Sie den
Rasenmäher umkehren oder ihn
zu sich heranziehen. Halten Sie
das Schneidwerkzeug an, wenn
der Rasenmäher angekippt wer-
den muss zum Transport über
andere Flächen als Gras und
wenn der Rasenmäher von und
zu der zu mähenden Fläche
bewegt wird.
Benutzen Sie niemals den Rasen-
mäher mit beschädigten Schutz-
einrichtungen oder Schutzgittern
oder ohne angebaute Schutzein-
richtungen, z.B. Prallbleche und/
oder Grasfangeinrichtungen.
A
Achtung! Die vom Herstel-
ler am Gerät installierten
Sicherheitseinrichtungen dürfen
nicht entfernt oder überbrückt
werden, da andernfalls Verlet-
zungsgefahr besteht und das
Gerät nicht mehr automatisch
abschaltet.
Halten Sie bei laufendem Motor
Hände und Füße vom Innenge-
häuse und Grasauswurf fern.
Während des Mähens sind
immer festes Schuhwerk und
lange Hosen zu tragen. Mähen
Sie nicht barfüßig oder in leich-
ten Sandalen.
Einstellen der Schnitthöhe
Die Schnitthöhe ist mit der
Zentralverstellschraube stufenlos
verstellbar.(Bild A, Pos. 8).
Die eingestellte Schnitthöhe kann
über die Anzeige in 5 mm-
Abschnitten abgelesen werden.
A
Achtung! Schnitthöhe nur
bei abgestelltem Motor
einstellen. Schnitthöhe nur so tief
einstellen, dass die Messer vom
Schneidwerk bei Bodenuneben-
heiten den Boden nicht berühren.
7. Inbetriebnahme
Summary of Contents for Hattrick 40 BHR
Page 6: ...6 B C D E F 5 3 4 6 G H I 1 3 2 1 2 1...
Page 99: ......