![Bresser 7004030 Instruction Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/bresser/7004030/7004030_instruction-manual_2807677004.webp)
4
CO²-WERT:
CO²-Wert
Status
Beschreibung
250 – 350ppm
Außerhalb
Normaler Außenluftpegel.
350–1000ppm
Gut belüftet, Ideal
Typischer Wert in Innenräumen mit guter Belüftung.
1000 ppm = Empfohlener Höchstwert in einem geschlos-
senen Raum. Gilt in vielen Ländern als maximale Kom-
fortstufe.
1000–1200ppm
Unterbelüftet
Schlechte Luftqualität - erfordert Belüftung.
Allgemeine Schläfrigkeit, Unbehagen und Gerüche.
2000-5000ppm
Sehr schlecht belüftet
Gefahr! Innerhalb von 20 Minuten kann es zu starken
Kopfschmerzen, Erbrechen/Übelkeit und Schwindel-
gefühl kommen.
über 5000ppm
Völlig inakzeptabel
Gefahr! Kopfschmerzen und Schwindelgefühl in 5
bis 10 Minuten. Erhöhtes Risiko für gesundheitliche
Schäden bei längerer Aussetzung.
WANDHALTERUNG
Verwenden Sie die Dübel und Wandbefestigungsschrauben, um das Gerät in horizontaler oder vertikaler
Position an Ihrer Wand zu befestigen.
LADEN / INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den DC-Stecker in die Anschlussbuchse (8) des Geräts. Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose. Das Gerät wird direkt unter Spannung gesetzt und beginnt mit dem Vorheizen. Der LCD-Bild-
schirm zeigt einen Countdown von 7 Sekunden an. Die Tasten sind während dieser Zeit nicht betriebsbe-
reit. Sobald der Countdown beendet ist, geht das Gerät in den normalen Messzustand über.
EINSTELLUNGSMODUS
Drücken Sie die MODE-Taste, um in den Modus für die Einstellung des Kohlendioxid-Alarms zu gelangen.
Drücken Sie oder , um den PPM-Wert auszuwählen, bei dem der Alarm beginnen soll. Drücken Sie
die MODE-Taste, um zu bestätigen und den Einstellungsmodus zu verlassen. Der Standard-Alarmwert ist
1200 PPM.
KOHLENDIOXID-ALARM
Drücken Sie die Alarmtaste, um den Kohlendioxidalarm zu aktivieren oder zu deaktivieren. Wenn Sie
einen kleinen Piepton hören, dann ist der Alarm aktiviert. Der Alarm ertönt, sobald die Kohlendioxidkon-
zentration den Alarmwert erreicht. Drücken Sie die Alarmtaste während eines aktiven Alarms erneut, um
den Alarmton zu deaktivieren.