BRAYER BR2001 Instruction Manual Download Page 9

16

17

de

de

• 

ACHTUNG!

 -

Während des Betriebs wird das Grillgehäuse 

stark erhitzt, berühren Sie die mit « » 

gekennzeichneten heißen Oberflächen nicht, 

um Verbrennungen zu vermeiden.

 - Hüten Sie sich vor dem Dampfaustritt aus dem 

Arbeitsflächenzwischenraum, halten Sie Ihre 

Hände und andere offene Körperteile vom 

Arbeitsflächenzwischenraum fern.

 - Benutzen Sie den Grill zum Garen von 

gefrorenen Lebensmitteln nicht.

 - Grillen Sie keine Fleischstücke an großen 

Knochen.

 -

Die Grillenzeit hängt von den benutzten 

Lebensmitteln ab.

 - Vergewissern Sie sich vor dem Grillen, dass die 

Schale (14) zurück aufgestellt ist.

 - Machen Sie den Grill nach dem einschalten 

nicht auf, im geschlossenen Zustand erwärmen 

sich die Arbeitsflächen (4, 5) schneller und 

gleichmäßiger.

 - Vergewissern Sie sich vor dem essen, dass die 

Lebensmittel durchgegrillt sind.

 - nach der Zubereitung nehmen Sie die 

Lebensmittel aus dem Grill sofort heraus, ihr 

längeres Bleiben im eingeschalteten Grill kann 

zu ihrer entzündung führen.

GRILLEN

 - es ist verboten, gegrillte Lebensmittel 

mit den Metallgegenständen, die die 

Antihaftbeschichtung der Arbeitsflächen (4, 

5) beschädigen können, herauszunehmen; 

verwenden Sie das Küchenzubehör für 

antihaftbeschichtete Oberflächen.

• 

Bereiten Sie die erforderlichen Lebensmittel vor.

• 

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.

• 

Stellen Sie den Temperaturregler (2) in die 

gewünschte Position:  

«1» — die Minimalerwärmungstemperatur der 

Arbeitsflächen (4, 5); 

 

«5» — die Maximalerwärmungstemperatur der 

Arbeitsflächen (4, 5).

• 

Drehen Sie den Betriebsschalterknopf (13) im 

Uhrzeigersinn und stellen Sie ihn in die Position „Grill 

auf — 

“, dabei leuchtet die Kontrollleuchte (11) im 

Schaltergriff auf. 

•  Warten Sie ab, bis sich die Arbeitsflächen 

(4, 5) erwärmen, die Kontrollleuchte (11) im 

Temperaturregler (2) leuchtet auf.

• 

Fassen Sie den Griff (7) an und machen Sie den 

Grill auf. 

• 

Legen Sie die Lebensmittel auf die untere 

Arbeitsfläche (4) vorsichtig aus, hüten Sie sich vor 

den Verbrennungen durch mögliche Saft- oder 

Fettspritzer.

• 

Halten Sie den Griff (7) und lassen Sie die obere 

Arbeitsfläche (5) auf die Lebensmittel herunter.

• 

A

nmerkung: 

— abhängig von der Dicke 

gegrillter Lebensmittel können Sie den 

Arbeitsflächenzwischenraum (4, 5) einstellen, 

schieben Sie dafür den Riegel (9) in die gewünschte 

Position „I-II-II-IV-V“ um.

• 

nachdem die Lebensmittel fertig gegrillt sind, 

fassen Sie den Griff (7) an und heben Sie die obere 

Arbeitsfläche (5) auf.

• 

Legen Sie die zubereiteten Lebensmittel 

mit hitzebeständigem Holz- oder 

Kunststoffküchenzubehör in ein geeignetes Geschirr 

um.

• 

Um den Grill auszuschalten, drehen Sie den 

Betriebsschalterknopf (13) und stellen Sie ihn in die 

Position „OFF“, die Kontrollleuchten (11) erlöschen; 

ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose 

heraus.

NUTZUNG DES GRILLS ALS BRATFLÄCHE.

•  Sie können den Grill als offene Bratfläche benutzen. 

• 

Bevor Sie den netzstecker in die Steckdose 

einstecken, machen Sie den Grill auf; greifen Sie 

dazu den Griff (7) und heben Sie den oberen Teil des 

Grills (6) an.

• 

Drücken Sie die Taste (10) «180» und machen Sie 

den Grill vollständig auf. 

•  Stellen Sie die Arbeitsflächen (4, 5) mit erforderlicher 

Seite (Grill/ebene Fläche) ein. 

• 

Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.

• 

Stellen Sie den Temperaturregler (2) in die 

gewünschte Position «1---5» ein.

• 

Drehen Sie den Betriebsschalterknopf (13) entgegen 

dem Uhrzeigersinn und stellen Sie ihn in die Position 
„Grill auf — 

 “, dabei leuchtet die Kontrollleuchte 

(11) im Schaltergriff auf.

•  Warten Sie ab, bis sich die Arbeitsflächen 

(4, 5) erwärmen, die Kontrollleuchte (11) im 

Temperaturregler (2) leuchtet auf.

•  Legen Sie die Lebensmittel auf die Arbeitsflächen 

(4, 5) vorsichtig aus, hüten Sie sich vor den 

Verbrennungen durch mögliche Saft- oder 

Fettspritzer.

• 

Legen Sie die zubereiteten Lebensmittel 

mit hitzebeständigem Holz- oder 

Kunststoffküchenzubehör in ein geeignetes Geschirr 

um.

• 

Um den Grill auszuschalten, stellen Sie den 

Betriebsschalterknopf (13) in die Position „OFF“, 

die Kontrollleuchten (11) erlöschen; ziehen Sie den 

netzstecker aus der Steckdose heraus.

•  Warten Sie, bis der Grill vollständig abgekühlt 

ist, heben Sie den Oberteil des Grills (6) an und 

klappen Sie den Ober- (6) und Unterteil (3) des Grills 

zusammen.

Summary of Contents for BR2001

Page 1: ...Instruction manual Electric grill press BR2001 BR2001 brayer su...

Page 2: ...t of the grill 7 Handle 8 Upper plate lock button 9 Upper and lower parts lock Regulator of clearance between the frying plates I II II IV V 10 Grill opening button 180 11 Light indicators 12 Lower pl...

Page 3: ...do not place open parts of your body near the gaps between the frying plates Take the products out of the press grill right after cooking keeping products in the operating grill for a long time can ca...

Page 4: ...g plates 4 5 slightly Insert the power plug into the mains socket Set the temperature control knob 2 to the position 5 Turn the operation mode switch 13 knob clockwise and set it to the position close...

Page 5: ...nto the mains socket Set the temperature control knob 2 to the required position 1 minimal heating temperature of the frying plates 4 5 5 maximal heating temperature of the frying plates 4 5 Turn the...

Page 6: ...to the shop where you purchased this product The manufacturing date is specified in the serial number In case of any malfunctions promptly apply to the authorized service center GRILL BR2001 Der Grill...

Page 7: ...ittel nicht tauen Sie sie vor dem Grillen auf H ten Sie sich vor dem Dampfaustritt aus dem Zwischenraum der Arbeitsfl chen halten Sie Ihre H nde und andere offene K rperteile vom Zwischenraum der Arbe...

Page 8: ...h dass die Fl chen 4 5 befestigt sind Anmerkung die Fl chen 4 5 sind zweiseitig und k nnen sowohl f r den Kontaktgrill als auch seitens ebener Fl che verwendet werden Stellen Sie den Grill so auf dass...

Page 9: ...r Fettspritzer Halten Sie den Griff 7 und lassen Sie die obere Arbeitsfl che 5 auf die Lebensmittel herunter Anmerkung abh ngig von der Dicke gegrillter Lebensmittel k nnen Sie den Arbeitsfl chenzwisc...

Page 10: ...er ins Wasser oder jegliche andere Fl ssigkeiten einzutauchen AUFBEWAHRUNG Bevor Sie den Grill zur Aufbewahrung wegnehmen reinigen Sie die Arbeitsfl chen 4 5 und das Grillgeh use Klappen Sie den Ober...

Page 11: ...20 21 RU RU BR2001 1 2 1 2 3 4 5 3 4 5 6 7 8 9 I II II IV V 10 180 11 12 13 OFF 14 RU 30 3 6 7 8 9 10 2 11 13 12 4 5 1 11 2 14...

Page 12: ...22 23 RU RU 3 60 9 7 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 4 8 12 4 5...

Page 13: ...24 25 RU RU 4 5 20 50 14 4 5 2 5 13 13 2 4 5 4 5 5 7 13 OFF 7 4 5 8 2 7 2 7 2 1 4 5 5 4 5 13 4 5 11 2 7 4...

Page 14: ...RU RU 7 5 4 5 9 I II II IV V 7 5 13 OFF 11 7 6 10 180 4 5 2 1 5 13 4 5 11 2 4 5 13 OFF 11 6 6 3 3 6 9 4 5 13 OFF 7 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 4 8 12 4 5 4 5 4 5 6 3 9 1 1 2 2 3 1 4 1 220 240 50 60...

Page 15: ...29 kz 28 RU 3 BR2001 1 2 1 2 3 4 5 3 4 5 6 7 8 9 I II II IV V 10 180 11 12 13 OFF 14 KZ 30 3 6 7 8 9 10 2 11 13 12 4 5 1 11 2 14...

Page 16: ...30 31 kz kz...

Page 17: ...32 33 kz kz 3 60 9 7 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 8 12 4 4 5 4 5 20 50 14 4 5 2 5 13 11 13 2 4 5 4 5 5 7 13 OFF 7 4 5...

Page 18: ...34 35 kz kz 14 4 5 4 5 2 1 4 5 5 4 5 13 11 4 5 2 11 7 4 7 5 4 5 9 I II II IV V 7 5 13 OFF 11 7 6 10 180 4 5 2 1 5 13 11 4 5 2 11 4 5 13 OFF 11 6 6 3 3 6 9...

Page 19: ...36 37 kz kz 4 5 13 OFF 7 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 8 12 4 4 5 4 5 4 5 3 6 9 1 1 2 2 3 1 4 1 220 240 50 60 2000 3...

Page 20: ...38 39 by by BR2001 1 2 1 2 3 4 5 3 4 5 6 7 8 9 I II II IV V 10 180 11 12 13 OFF 14 BY 30 3 6 7 8 9 10 2 11 13 12 4 5 1 11 2 14...

Page 21: ...40 41 by by 3 60 9 7 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 4 8 12 4 5 4 5...

Page 22: ...42 43 by by 20 50 14 4 5 2 5 13 11 13 2 4 5 4 5 5 7 13 OFF 7 4 5 14 4 5 4 5 2 1 4 5 5 4 5 13 11 4 5 2 11 7 4 7 5...

Page 23: ...5 by by 4 5 9 I II II IV V 7 5 13 OFF 11 7 6 10 180 4 5 2 1 5 13 11 4 5 2 11 4 5 13 OFF 11 6 6 3 3 6 9 4 5 13 OFF 3 5 8 4 12 14 4 5 14 4 5 4 5 5 4 8 12 4 5 4 5 4 5 6 3 9 1 1 2 2 3 1 4 1 220 240 50 60...

Page 24: ...by 3 Made in China Hergestellt f r Ruste GmbH Berggasse 18 18 1090 Wien Osterreich Produced for Ruste GmbH Berggasse 18 18 1090 Vienna Austria 18 18 1090 143912 1 7 495 297 50 20 e mail info brayer s...

Page 25: ...brayer su...

Reviews: