![BRAYER BR2001 Instruction Manual Download Page 9](http://html1.mh-extra.com/html/brayer/br2001/br2001_instruction-manual_2806001009.webp)
16
17
de
de
•
ACHTUNG!
-
Während des Betriebs wird das Grillgehäuse
stark erhitzt, berühren Sie die mit « »
gekennzeichneten heißen Oberflächen nicht,
um Verbrennungen zu vermeiden.
- Hüten Sie sich vor dem Dampfaustritt aus dem
Arbeitsflächenzwischenraum, halten Sie Ihre
Hände und andere offene Körperteile vom
Arbeitsflächenzwischenraum fern.
- Benutzen Sie den Grill zum Garen von
gefrorenen Lebensmitteln nicht.
- Grillen Sie keine Fleischstücke an großen
Knochen.
-
Die Grillenzeit hängt von den benutzten
Lebensmitteln ab.
- Vergewissern Sie sich vor dem Grillen, dass die
Schale (14) zurück aufgestellt ist.
- Machen Sie den Grill nach dem einschalten
nicht auf, im geschlossenen Zustand erwärmen
sich die Arbeitsflächen (4, 5) schneller und
gleichmäßiger.
- Vergewissern Sie sich vor dem essen, dass die
Lebensmittel durchgegrillt sind.
- nach der Zubereitung nehmen Sie die
Lebensmittel aus dem Grill sofort heraus, ihr
längeres Bleiben im eingeschalteten Grill kann
zu ihrer entzündung führen.
GRILLEN
- es ist verboten, gegrillte Lebensmittel
mit den Metallgegenständen, die die
Antihaftbeschichtung der Arbeitsflächen (4,
5) beschädigen können, herauszunehmen;
verwenden Sie das Küchenzubehör für
antihaftbeschichtete Oberflächen.
•
Bereiten Sie die erforderlichen Lebensmittel vor.
•
Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.
•
Stellen Sie den Temperaturregler (2) in die
gewünschte Position:
«1» — die Minimalerwärmungstemperatur der
Arbeitsflächen (4, 5);
«5» — die Maximalerwärmungstemperatur der
Arbeitsflächen (4, 5).
•
Drehen Sie den Betriebsschalterknopf (13) im
Uhrzeigersinn und stellen Sie ihn in die Position „Grill
auf —
“, dabei leuchtet die Kontrollleuchte (11) im
Schaltergriff auf.
• Warten Sie ab, bis sich die Arbeitsflächen
(4, 5) erwärmen, die Kontrollleuchte (11) im
Temperaturregler (2) leuchtet auf.
•
Fassen Sie den Griff (7) an und machen Sie den
Grill auf.
•
Legen Sie die Lebensmittel auf die untere
Arbeitsfläche (4) vorsichtig aus, hüten Sie sich vor
den Verbrennungen durch mögliche Saft- oder
Fettspritzer.
•
Halten Sie den Griff (7) und lassen Sie die obere
Arbeitsfläche (5) auf die Lebensmittel herunter.
•
A
nmerkung:
— abhängig von der Dicke
gegrillter Lebensmittel können Sie den
Arbeitsflächenzwischenraum (4, 5) einstellen,
schieben Sie dafür den Riegel (9) in die gewünschte
Position „I-II-II-IV-V“ um.
•
nachdem die Lebensmittel fertig gegrillt sind,
fassen Sie den Griff (7) an und heben Sie die obere
Arbeitsfläche (5) auf.
•
Legen Sie die zubereiteten Lebensmittel
mit hitzebeständigem Holz- oder
Kunststoffküchenzubehör in ein geeignetes Geschirr
um.
•
Um den Grill auszuschalten, drehen Sie den
Betriebsschalterknopf (13) und stellen Sie ihn in die
Position „OFF“, die Kontrollleuchten (11) erlöschen;
ziehen Sie den netzstecker aus der Steckdose
heraus.
NUTZUNG DES GRILLS ALS BRATFLÄCHE.
• Sie können den Grill als offene Bratfläche benutzen.
•
Bevor Sie den netzstecker in die Steckdose
einstecken, machen Sie den Grill auf; greifen Sie
dazu den Griff (7) und heben Sie den oberen Teil des
Grills (6) an.
•
Drücken Sie die Taste (10) «180» und machen Sie
den Grill vollständig auf.
• Stellen Sie die Arbeitsflächen (4, 5) mit erforderlicher
Seite (Grill/ebene Fläche) ein.
•
Stecken Sie den netzstecker in die Steckdose ein.
•
Stellen Sie den Temperaturregler (2) in die
gewünschte Position «1---5» ein.
•
Drehen Sie den Betriebsschalterknopf (13) entgegen
dem Uhrzeigersinn und stellen Sie ihn in die Position
„Grill auf —
“, dabei leuchtet die Kontrollleuchte
(11) im Schaltergriff auf.
• Warten Sie ab, bis sich die Arbeitsflächen
(4, 5) erwärmen, die Kontrollleuchte (11) im
Temperaturregler (2) leuchtet auf.
• Legen Sie die Lebensmittel auf die Arbeitsflächen
(4, 5) vorsichtig aus, hüten Sie sich vor den
Verbrennungen durch mögliche Saft- oder
Fettspritzer.
•
Legen Sie die zubereiteten Lebensmittel
mit hitzebeständigem Holz- oder
Kunststoffküchenzubehör in ein geeignetes Geschirr
um.
•
Um den Grill auszuschalten, stellen Sie den
Betriebsschalterknopf (13) in die Position „OFF“,
die Kontrollleuchten (11) erlöschen; ziehen Sie den
netzstecker aus der Steckdose heraus.
• Warten Sie, bis der Grill vollständig abgekühlt
ist, heben Sie den Oberteil des Grills (6) an und
klappen Sie den Ober- (6) und Unterteil (3) des Grills
zusammen.