![BOSKA MONACO 85-10-00 Instructions For Use Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/boska/monaco-85-10-00/monaco-85-10-00_instructions-for-use-manual_2792721013.webp)
13
WARNUNG!!!
• Das Gerät wird während des Gebrauchs sehr warm. Nach dem Gebrauch völlig auskühlen
lassen, bevor Sie es anfassen.
• Ziehe den Stecker aus der Steckdose wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker Beschädigungen aufweisen.
• Reparaturen müssen vom qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
4. REINIGUNG
Achten Sie darauf dass der Stecker aus der Steckdose gezogen ist und vergewissern Sie sich, dass
das Gerät vollständig ausgekühlt ist. Tauche das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch mit Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals harte
Bürsten, verkratzende Materialien, sodahaltige, desinfizierende oder aggressive Mittel zur Reinigung.
Wenn der schwarze Teil des Käsehalters nach Gebrauch etwas fahler wird, kann er mit
Sonnenblumen- oder Olivenöl eingeölt werden.
REZEPT
Traditionelles Raclette
Zutaten:
• Raclettekäse (200 à 250 gr. pro Person) in etwa 5 mm
dicken Scheiben
• 2 à 3 Kartoffeln pro Person
• Essiggurken und/oder -zwiebeln
• rohe Schinkenscheiben
• Pfeffer und Salz
Zubereitung:
• die Kartoffeln ungeschält kochen und (evt. in Scheiben) servieren
• das Raclettegerät montieren und Käse schmelzen lassen
• den geschmolzenen Käse auf einen Teller herunterschaben über die Kartoffeln, Essiggurken, Essigz
wiebeln oder rohen Schinken.
• nach jeweils vier- oder fünfmaligem Schmelzen bildet sich an den Seiten der Schnittfläche eine
knusperige Kruste. Schneiden Sie diese ab und legen Sie sie auf die Schmelzfläche, so dass er noch
knuspriger wird und beim nächsten Mal mit dem Raclette heruntergeschabt wird. Diese knusprige
Kruste wird ‚religieuse’ genannt und ist eine echte Delikatesse, die traditionell den Gästen
angeboten wird.
• eventuell mit Salz und Pfeffer abschmecken
Zum Raclette kann man nach eigenem Geschmack variieren. Lecker sind zum Beispiel auch Baguette,
Tomaten, Champignons, Ananas, Oliven, Staudensellerie, Broccoli oder anderes Gemüse. Dazu schmecken
ein Weißwein oder Tee ausgezeichnet.
Guten Appetit!
DE