13
de
TES503.. 03/2012
Info:
Die neue Einstellung macht sich erst
ab der zweiten Tasse Kaffee bemerkbar.
Tipp:
Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
feineren, bei helleren Bohnen einen gröbe
ren Mahlgrad einstellen.
Zubereitung mit
Kaffeebohnen
Dieser Espressovollautomat mahlt für jeden
Brühvorgang frischen Kaffee.
Tipp:
Vor zugsweise Espresso oder
VollautomatenBohnen mischungen verwen
den. Für eine optimale Qualität die Bohnen
kühl und verschlossen aufbewahren oder
tiefgefrieren. Die Kaffeebohnen können
auch tiefgefroren gemahlen werden.
Wichtig:
Täglich frisches Wasser in den
Wassertank (16) füllen. Es sollte immer
ausreichend Wasser für den Betrieb des
Gerätes im Wassertank (16) sein.
Es können verschiedene Kaffeegetränke
ganz einfach durch Knopfdruck zubereitet
werden.
Zubereitung
Das Gerät muss betriebsbereit sein.
1. Vorgewärmte Tasse(n) unter den Kaffee
auslauf (7) stellen.
Tipp:
Bei kleinem Espresso immer die
Tasse vorwärmen, z. B. mit Heißwasser.
2. Den gewünschten Kaffee und die ge
wünschte Menge durch Drehen des
oberen Drehknopfs (14) auswählen. Der
gewählte Kaffee und die Menge werden
im Display angezeigt.
3. Die gewünschte Stärke des Kaffees
durch Drehen des unteren Drehknopfs
(13) auswählen. Die gewählte Stärke
wird im Display angezeigt.
4. Taste
start
(10) drücken.
Der Kaffee wird vorgebrüht und läuft an
schließend in die Tasse(n).
Hinweis:
Bei einigen Einstellungen wird der
Kaffee in zwei Schritten zubereitet (siehe
Kapitel „aromaDouble Shot“ auf Seite 9).
Warten Sie, bis der Vorgang komplett abge
schlossen ist.
Durch erneutes Drücken der Taste
start
(10) kann der Brühvorgang vorzeitig been
det werden.
Zubereitung mit
gemahlenem Kaffee
Dieser Vollautomat kann auch mit gemahle
nem Kaffee (kein löslicher Kaffee) betrieben
werden.
Hinweis:
Bei der Zubereitung mit gemahle
nem Kaffee ist die aromaDouble ShotFunk
tion nicht verfügbar.
Wichtig:
Täglich frisches Wasser in den
Wassertank (16) füllen. Es sollte immer
ausreichend Wasser für den Betrieb des
Gerätes im Wassertank (16) sein.
Zubereitung
1. Pulverschublade (4) öffnen.
2. Maximal 2 gestrichene Pulverlöffel
Kaffee in die Pulverschublade einfüllen.
Achtung:
Keine ganzen Bohnen oder
löslichen Kaffee einfüllen.
3. Pulverschublade (4) schließen.
4. Gewünschtes Getränk durch Drehen
des oberen Drehknopfs (14) auswählen
(nur eine Tasse möglich).
5. Taste
start
(10) drücken.
Der Kaffee wird gebrüht und läuft anschlie
ßend in die Tasse.
Hinweis:
Für eine weitere Tasse Kaffee den
Vorgang wiederholen. Wird innerhalb von
90 Sekunden kein Kaffee bezogen, entleert
sich die Brühkammer automatisch, um eine
Überfüllung zu vermeiden. Das Gerät spült.
Summary of Contents for TES503F1DE
Page 1: ......
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 9: ......
Page 10: ......
Page 11: ......
Page 14: ......
Page 15: ......
Page 16: ......
Page 17: ......
Page 29: ......
Page 30: ......
Page 31: ......
Page 34: ......
Page 35: ......
Page 36: ......
Page 37: ......
Page 48: ......
Page 49: ......
Page 50: ......
Page 53: ......
Page 54: ......
Page 55: ......
Page 56: ......
Page 67: ......
Page 68: ......
Page 69: ......
Page 72: ......
Page 73: ......
Page 74: ......
Page 75: ......
Page 76: ......
Page 84: ......
Page 90: ......