![Bosch MFQ36460 Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html.mh-extra.com/html/bosch/mfq36460/mfq36460_operating-instructions-manual_43184006.webp)
6
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Die maximale Verarbeitungsmenge beträgt
500 g Mehl und Zutaten. Angaben zu den
Höchstmengen in den Rezepten beachten!
Bild
Schieber auf Position
stellen.
Die Öffnungen zum Einsetzen der Werk-
zeuge liegen frei, die Hecköffnung ist
geschlossen.
Das gewünschte Werkzeug-Paar in die
Öffnungen einsetzen und bis zum
Einrasten andrücken.
Form der Kunststoffteile an den Werk-
zeugen beachten, um Verwechslung
der Werkzeuge zu vermeiden
(Bild
–2)!
Netzstecker einstecken.
Lebensmittel in ein geeignetes Gefäß
einfüllen.
Werkzeuge in das Gefäß einführen und das
Gerät auf gewünschte Stufe schalten.
Stufe 1, 2:
zum Einarbeiten und Untermischen.
Stufe 3, 4, 5:
zum Kneten und Schlagen.
Momentschaltung M:
zum schnellen Unterrühren oder
Aufschlagen von Zutaten.
,
sÉêäÉíòìåÖëÖÉÑ~Üê>
wìã=tÉÅÜëÉäå=ÇÉê=tÉêâòÉìÖÉ=ÇÉå=
kÉíòëíÉÅâÉê=òáÉÜÉåK
eáåïÉáëW
dêìåÇÖÉê®í=áããÉê=~ÄëÅÜ~äíÉåI=ÄÉîçê=Éë=~ìë=
ÇÉã=jáñÖìí=ÜÉê~ìëÖÉåçããÉå=ïáêÇK
Nach der Arbeit:
Schalter auf 0/Off stellen.
Netzstecker ziehen.
Werkzeuge mit der Auswurftaste lösen
und abnehmen.
^ÅÜíìåÖW
^ìëïìêÑí~ëíÉ=Éêëí=ÄÉá=píáääëí~åÇ=ÇÉê=tÉêâòÉìÖÉ=
ÄÉí®íáÖÉåK=aáÉ=^ìëïìêÑí~ëíÉ=ä®ëëí=ëáÅÜ=åáÅÜí=
ÄÉí®íáÖÉåI=ïÉåå=ÇÉê=pÅÜ~äíÉê=åáÅÜí=~ìÑ=MLlÑÑ=
ëíÉÜíK
Grundgerät mit Schnellmixstab
Das Gerät ist geeignet zum Mixen von
Mayonnaisen, Saucen, Mixgetränken,
Babynahrung, gekochtem Obst und Gemüse.
Zum Pürieren von Suppen.
Bild
Schieber auf Position stellen.
Die Hecköffnung liegt frei, die Öffnungen
zum Einsetzen der Werkzeuge sind
geschlossen.
Schnellmixstab einsetzen und einrasten
lassen.
Netzstecker einstecken.
Lebensmittel in den Mixbecher einfüllen.
Schalter nach links auf Momentschaltung
stellen und festhalten.
Die Stufenschaltung 1–5 ist nicht in
Funktion!
eáåïÉáëW
rã=Ç~ë=péêáíòÉå=ÇÉë=jáñÖìíë=òì=îÉêãÉáÇÉåI=
dÉê®í=Éêëí=ÉáåëÅÜ~äíÉåI=ïÉåå=ÇÉê=pÅÜåÉääãáñJ
ëí~Ä=áå=Ç~ë=jáñÖìí=ÉáåÖÉí~ìÅÜí=áëíK=dêìåÇÖÉê®í=
áããÉê=~ÄëÅÜ~äíÉåI=ÄÉîçê=Éë=~ìë=ÇÉã=jáñÖìí=
ÜÉê~ìëÖÉåçããÉå=ïáêÇK
Nach der Arbeit:
Schalter auf 0/Off stellen.
Netzstecker ziehen.
Schnellmixstab durch gleichzeitiges
Drücken der beiden Entriegelungstasten
abnehmen.
Reinigen
,
píêçãëÅÜä~ÖÖÉÑ~Üê>
a~ë=dêìåÇÖÉê®í=åáÉ=áå=cä
Ω
ëëáÖâÉáíÉå=í~ìÅÜÉå=
ìåÇ=åáÅÜí=áå=ÇÉê=pé
Ω
äã~ëÅÜáåÉ=êÉáåáÖÉåK
hÉáåÉå=a~ãéÑêÉáåáÖÉê=ÄÉåìíòÉå>
^ÅÜíìåÖ>
lÄÉêÑä®ÅÜÉå=â
∏
ååÉå=ÄÉëÅÜ®ÇáÖí=ïÉêÇÉåK=
hÉáåÉ ëÅÜÉìÉêåÇÉå=oÉáåáÖìåÖëãáííÉä=
îÉêïÉåÇÉåK
Grundgerät feucht abwischen und
anschließend trockenreiben.
Anhaftungen im Bereich des Schiebers
gründlich entfernen!
Werkzeuge in der Spülmaschine oder mit
einer Bürste unter fließendem Wasser
reinigen.
Schnellmixstab in aufrechter Position (Mix-
fußmesser nach oben) trocknen lassen, so
dass eingedrungenes Wasser
herauslaufen kann.
de
Summary of Contents for MFQ36460
Page 1: ...MFQ364 ...
Page 87: ......
Page 88: ......
Page 121: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH 121 ar 7 ...
Page 122: ...122 Robert Bosch Hausgeräte GmbH ar 6 ...
Page 123: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH 123 ar 5 ...
Page 124: ...124 Robert Bosch Hausgeräte GmbH ar 4 ...
Page 125: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH 125 ar 3 ...
Page 126: ...126 Robert Bosch Hausgeräte GmbH ar 2 ...
Page 127: ...Robert Bosch Hausgeräte GmbH 127 ar 1 ...
Page 128: ......
Page 129: ......
Page 130: ......
Page 132: ......
Page 133: ......
Page 134: ......
Page 135: ......