Expansion modules
Anschalten | de
17
Bosch Security Systems B.V.
2019-12 | 07 | F.01U.076.548
5
Anschalten
5.1
Konventionelle Melder und
Abreißmelderkontakt (optional)
Bei einer Installation, die mit der EN 50131-3 Klasse
3 konform
ist, ist der Abreißmelder obligatorisch.
4
Siehe Abb.
6 in Kapitel
Element Beschreibung
1
Eingehende und ausgehende LSNs, können
ausgetauscht werden.
4
Verlegen Sie die Kabelabschirmung in beiden
Richtungen.
2
Wenn der Abreißmelderkontakt nicht verbunden ist,
bleibt die WT Bridge (57 + 58) angeschlossen.
4
Entfernen Sie die WT Bridge (57 + 58), wenn der
optionale Abreißmelderkontakt anschlossen
wird.
3
Max. 20
Melder desselben Typs können an einer
Primärleitung (VdS) angeschlossen werden.
4
Fügen Sie den Abschlusswiderstand (EOL) nach
dem letzten Melder hinzu:
–
12k1 für ISP-EMIL-120 und ISP-PCBA-EMIL
–
4k7 für ISP-EMIL-3RDP
4
Open-Collector, 0
V ist geschaltet.
5
Open-Collector, 12
V ist geschaltet.
5.2
Verbindungsvarianten für Primärleitungen
PL 1–PL 6
4
Siehe Abb.
7 in Kapitel
Element Beschreibung
1
Einbruchleitung mit Abschlusswiderstand (EOL):
Summary of Contents for ISP-EMIL-120
Page 2: ......
Page 7: ...Expansion modules Graphics All 7 Bosch Security Systems B V 2019 12 07 F 01U 076 548 4 ...
Page 172: ...172 Teknik veriler Expansion modules 2019 12 07 F 01U 076 548 Bosch Security Systems B V ...
Page 173: ...Expansion modules Teknik veriler 173 Bosch Security Systems B V 2019 12 07 F 01U 076 548 ...
Page 174: ...174 Teknik veriler Expansion modules 2019 12 07 F 01U 076 548 Bosch Security Systems B V ...
Page 175: ......