![Bosch GSS Professional 230 A Original Instructions Manual Download Page 12](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gss-professional-230-a/gss-professional-230-a_original-instructions-manual_49085012.webp)
12
| Deutsch
1 609 929 N97 | (13.11.08)
Bosch Power Tools
Wahl des Schleifblattes
Entsprechend dem zu bearbeitenden Material
und dem gewünschten Abtrag der Oberfläche
sind unterschiedliche Schleifblätter verfügbar:
Schleifplatte wechseln (siehe Bild F)
Die Schleifplatte
9
kann bei Bedarf ausgewech-
selt werden.
Drehen Sie die 6 Schrauben
20
vollständig her-
aus und nehmen Sie die Schleifplatte
9
ab. Set-
zen Sie die neue Schleifplatte
9
auf und ziehen
Sie die Schrauben wieder fest.
Sonder-Schleifplatten
Sie können die mitgelieferte Schleifplatte
9
ge-
gen eine als Zubehör erhältliche Sonder-Schleif-
platte auswechseln.
Die Montage der Sonder-Schleifplatte erfolgt
entsprechend dem Wechsel der mitgelieferten
Schleifplatte.
Das Aufsetzen und Abnehmen des jeweiligen
Schleifblattes erfolgt entsprechend dem Wech-
sel des Original-Schleifblattes.
Verlängerte Schleifplatte, rechteckig, dünn
(GSS 230 A/GSS 230 AE) (siehe Bild G)
Die Verwendung der rechteckigen, dünnen, ver-
längerten Schleifplatte
21
ermöglicht Ihnen das
Schleifen an schwer zugänglichen Stellen und
engen Zwischenräumen, wie z. B. Fenster- und
Türlamellen, Nuten oder hinter Heizkörper- und
Wasserrohren.
Zur Montage der rechteckigen, dünnen, verlän-
gerten Schleifplatte
21
verwenden Sie die zuge-
hörigen Schrauben
23
.
Verlängerte Schleifplatte, dreiecksförmig
(GSS 230 A/GSS 230 AE) (siehe Bild H)
Die Verwendung der dreiecksförmig verlänger-
ten Schleifplatte
25
ermöglicht Ihnen das
Schleifen in Ecken und Kanten.
Feinschleifplatte (ohne Kletthaftung)
(GSS 230 AE/GSS 280 AE) (siehe Bild D)
Bei überwiegendem Gebrauch von Standard-
Schleifblättern ohne Kletthaftung empfiehlt sich
die Verwendung der Feinschleifplatte ohne
Kletthaftung. Durch ihre plane Schleifplatteno-
berfläche werden insbesondere beim Feinschliff
optimale Schleifergebnisse erzielt.
Zusatzgriff
Der Zusatzgriff
1
ermöglicht eine bequeme
Handhabung und optimale Kraftverteilung, vor
allem bei hohem Schleifabtrag.
Befestigen Sie den Zusatzgriff
1
mit der Schrau-
be
2
am Gehäuse.
Körnung
Zur Bearbeitung sämtlicher
Holzwerkstoffe
40—240
Zum Vorschleifen, z.B. von
rauen, ungehobelten Balken
und Brettern
grob
40, 60
Zum Planschleifen und zum
Ebnen kleinerer Un-
ebenheiten
mittel 80, 100,
120
Zum Fertig- und Feinschlei-
fen harter Hölzer
fein
180, 240
Zur Bearbeitung von
Farb-/Lackschichten bzw.
Grundierungen wie Füller
und Spachtel
40—320
Zum Abschleifen von Farbe grob
40, 60
Zum Schleifen von Vor-
streichfarbe
mittel 80, 100,
120
Zum Endschliff von Grundie-
rungen vor der Lackierung
fein
180,
240, 320
OBJ_BUCH-426-003.book Page 12 Thursday, November 13, 2008 8:50 AM