![Bosch GKS 160 Professional Original Instructions Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gks-160-professional/gks-160-professional_original-instructions-manual_49318014.webp)
14
| Deutsch
1 609 929 W40 | (8.2.10)
Bosch Power Tools
Absaugadapter montieren (siehe Bild F)
Stecken Sie den Absaugadapter
28
auf den
Spanauswurf
16
bis er einrastet. An den Absaug-
adapter
28
kann ein Absaugschlauch mit einem
Durchmesser von 35 mm angeschlossen wer-
den.
f
Der Absaugadapter darf nicht ohne ange-
schlossene Fremdabsaugung montiert sein.
Der Absaugkanal kann sonst verstopft wer-
den.
f
An den Absaugadapter darf kein Staubsack
angeschlossen werden.
Das Absaugsystem
kann sonst verstopft werden.
Zur Gewährleistung einer optimalen Absaugung
muss der Absaugadapter
28
regelmäßig gerei-
nigt werden.
Fremdabsaugung
Verbinden Sie den Absaugschlauch
32
mit ei-
nem Staubsauger (Zubehör). Eine Übersicht
zum Anschluss an verschiedene Staubsauger
finden Sie am Ende dieser Anleitung.
Das Elektrowerkzeug kann direkt an die Steck-
dose eines Bosch-Allzwecksaugers mit
Fernstarteinrichtung angeschlossen werden.
Dieser wird beim Einschalten des Elektrowerk-
zeuges automatisch gestartet.
Der Staubsauger muss für den zu bearbeitenden
Werkstoff geeignet sein.
Verwenden Sie beim Absaugen von besonders
gesundheitsgefährdenden, krebserzeugenden
oder trockenen Stäuben einen Spezialsauger.
Betrieb
Betriebsarten
f
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug den Netzstecker aus der Steckdo-
se.
Schnitttiefe einstellen (siehe Bild C)
f
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des
Werkstücks an.
Es sollte weniger als eine
volle Zahnhöhe unter dem Werkstück sicht-
bar sein.
Lösen Sie den Spannhebel
25
. Für eine kleinere
Schnitttiefe ziehen Sie die Säge von der Grund-
platte
14
weg, für eine größere Schnitttiefe drü-
cken Sie die Säge zur Grundplatte
14
hin. Stel-
len Sie das gewünschte Maß an der
Schnitttiefenskala ein. Ziehen Sie den Spannhe-
bel
25
wieder fest.
Die Spannkraft des Spannhebels
25
kann nach-
gestellt werden. Schrauben Sie dazu den
Spannhebel
25
ab und schrauben Sie ihn um
mindestens 30° gegen den Uhrzeigersinn ver-
setzt wieder fest.
Gehrungswinkel einstellen
Legen Sie das Elektrowerkzeug am besten auf
die Stirnseite der Schutzhaube
17
.
Lösen Sie die Flügelschrauben
7
und
15
.
Schwenken Sie die Säge seitlich. Stellen Sie das
gewünschte Maß an der Skala
5
ein. Schrauben
Sie die Flügelschrauben
7
und
15
wieder fest.
Hinweis:
Bei Gehrungsschnitten ist die Schnitt-
tiefe kleiner als der angezeigte Wert auf der
Schnitttiefenskala
26
.
Schnittmarkierungen
Die Schnittmarkierung 0° (
10
) zeigt die Position
des Sägeblattes bei rechtwinkligem Schnitt. Die
Schnittmarkierung 45° (
9
) zeigt die Position
des Sägeblattes bei 45°-Schnitt.
Für einen maßgenauen Schnitt setzen Sie die
Kreissäge wie im Bild gezeigt an das Werkstück.
Führen Sie am besten einen Probeschnitt durch.
0
45
0
45
OBJ_BUCH-185-004.book Page 14 Monday, February 8, 2010 3:41 PM