![Bosch GBH 11 DE Professional Original Instructions Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/bosch/gbh-11-de-professional/gbh-11-de-professional_original-instructions-manual_48929011.webp)
Deutsch |
11
Bosch Power Tools
1 619 929 754 | (27.7.07)
Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste
3
und drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
4
auf die gewünschte Stellung.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur
Inbetriebnahme
des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter
5
und halten
ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug
auszuschalten
lassen
Sie den Ein-/Ausschalter
5
los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektro-
werkzeug erst nach einer gewissen Zeit die volle
Hammerleistung/Schlagleistung.
Diese Anlaufzeit können Sie verkürzen, in dem
Sie das in das Elektrowerkzeug eingesetzte Ein-
satzwerkzeug einmal auf den Boden stoßen.
Drehzahl/Schlagzahl einstellen
Die Regelelektronik ermöglicht eine stufenlose
Dreh- und Schlagzahlvorwahl für materialgerech-
tes Arbeiten.
Die Konstantelektronik hält die vorgewählte
Dreh- und Schlagzahl zwischen Leerlauf und
Lastbetrieb nahezu konstant.
Die maximale Hammerleistung wird erreicht,
wenn das Stellrad
6
auf Stellung „6“ steht. Bei
kleineren Drehzahlwerten ist die Hammerleis-
tung technisch bedingt geringer.
Wählen Sie die Drehzahl mit dem Stellrad
6
dem
Material entsprechend aus.
Die Angaben in der nachfolgenden Tabelle sind
empfohlene Werte.
Überlastkupplung
f
Klemmt oder hakt das Einsatzwerkzeug,
wird der Antrieb zur Bohrspindel unterbro-
chen. Halten Sie, wegen der dabei auftreten-
den Kräfte, das Elektrowerkzeug immer mit
beiden Händen gut fest und nehmen Sie ei-
nen festen Stand ein.
f
Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
lösen Sie das Einsatzwerkzeug, wenn das
Elektrowerkzeug blockiert. Beim Einschal-
ten mit einem blockierten Bohrwerkzeug
entstehen hohe Reaktionsmomente.
Verändern der Meißelstellung (Vario-Lock)
Sie können den Meißel in 12 Stellungen arretie-
ren. Dadurch können Sie die jeweils optimale Ar-
beitsposition einnehmen.
Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme
ein.
Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste
3
und drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
4
auf die Stellung
„Meißelstellung verändern
(Vario-Lock)“
.
Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die ge-
wünschte Meißelstellung.
Drücken und halten Sie die Entriegelungstaste
3
und drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter
4
auf die Stellung
„Meißeln“
. Die Werkzeugauf-
nahme ist in dieser Stellung arretiert.
Position zum
Hammerbohren
Falls sich das Einsatzwerkzeug
beim Einschalten nicht sofort
dreht, lassen Sie das Elektro-
werkzeug langsam laufen, bis
sich das Einsatzwerkzeug mit-
dreht.
Position
Vario-Lock
zum Ver-
stellen der Meißelposition
Position zum
Meißeln
Betriebsart Hammerbohren
Meißeln
Position
Stellrad
6
Nenndreh-
zahl
(min
-1
)
Schlagzahl
(min
-1
)
Schlagzahl
(min
-1
)
1
135
1240
1240
2
157
1440
1440
3
184
1680
1680
4
204
1880
1880
5
228
2080
2080
6
252
2300
2300
OBJ_BUCH-58-002.book Page 11 Friday, July 27, 2007 10:11 AM