
Deutsch–
2
M 275 007 003 | (22.10.14)
Bosch eBike Systems
Steinschlagschutz abbauen, Kabel ausstecken
– Schrauben lösen (
5
, Torx T20).
Darauf achten, dass nicht versehentlich die
Schrauben der Motorabdeckung gelöst werden.
– Steinschlagschutz
6
nach vorne abziehen.
– Alle Kabel mit der Spitzzange ausstecken.
Der Verbindungsstecker zum Akku hat einen Ver-
schlusshaken. Diesen mit einem kleinen Schrau-
bendreher abheben und dann den Stecker
abziehen.
Antriebseinheit ausbauen
– Schrauben lösen (
7
, Torx T30).
– Dehnhülsen lösen (
8
, Torx T40).
– Montageplatte
9
abnehmen.
– Antreibseinheit nach rechts aus den Rahmen ziehen.
– Dehnhülsen
8
entsorgen.
Die Dehnhülsen dürfen nicht wiederverwen-
det werden!
Mit jeder Antriebseinheit werden
neue Dehnhülsen mitgeliefert.
Restliche Anbau-
teile unbedingt aufbewahren!
Nur den Antrieb ohne Anbauteile (Montageplatte, Spi-
der, Kettenblatt etc.) für die Abholung verpacken.
Einbau der Antriebseinheit
Antriebseinheit einbauen
– Anlagestellen am Fahrradrahmen leicht einfetten.
– Die Gewinde der Stehbolzen
10
(in der Darstellung nicht
sichtbar) unbedingt fettfrei halten.
– Die Antriebseinheit in Fahrtrichtung rechts in den Rahmen
einsetzen.
– Befestigungsschrauben einsetzen:
zuerst Schrauben M6 (
7
, T30; 8–10 Nm)
dann
neue
Dehnhülsen M8 (
8
, T40; 25–30 Nm)
fettfrei zusammen mit Montageplatte
9
auf-
schrauben und nacheinander festziehen.
Immer neue Dehnhülsen verwenden und fettfrei montie-
ren!
– Torx-Schraubenschlüssel T20
– Spitzzange
– Kleiner Schraubendreher
5
5
6
5
– Torx-Schraubenschlüssel T30
– Torx-Schraubenschlüssel T40
7
9
7
8
– Torx-Schraubenschlüssel T30
– Torx-Schraubenschlüssel T40
– Drehmomentschlüssel
N
m
10
8
6
4
9
7
5
3
7
9
7
8
10