![Bosch 7 780 202 040 Operating Instructions Manual Download Page 3](http://html.mh-extra.com/html/bosch/7-780-202-040/7-780-202-040_operating-instructions-manual_37894003.webp)
3
Deutsch
8 789 929 560
LW20/30E
BA
RR940328CR
ten keine schädigenden Wir-
kungen auf elektronische Teile
im Bordnetz auf (DIN 40 839,
Störaussendungsgrad I).
Somit können Batterien geladen
werden, ohne sie vom Bordnetz
zu trennen. (Tiefentladene Bat-
terien müssen jedoch zum La-
den vom Bordnetz getrennt wer-
den.)
Polschutz
Bei Falschpolung bleibt die La-
despannung ausgeschaltet.
Klemmenkurzschluß-Schutz
Bei Klemmenkurzschluß kann
die Ladespannung nicht einge-
schaltet werden.
Sicherheitsabschaltung
Die Ladespannung wird aus Si-
cherheitsgründen ausgeschal-
tet, sobald eine Ladezange vom
Batteriepol entfernt wird.
Überprüfung der Batterie-
Nennspannung
Batterien können nur bei ent-
sprechender Spannungswahl
geladen werden.
(Diese Spannungsüberprüfung
erfolgt nicht beim Laden von
tiefentladenen Batterien).
Störung wird durch die rote Kontroll-
leuchte
(8) angezeigt.
Aufbau
Das Stahlblechgehäuse besteht aus
Grundplatte mit Gerätefüßen, Front-
platte und Abdeckhaube.
Die Bedienungs- und Kontrollele-
mente sind auf der Frontplatte an-
geordnet.
An der Gehäuserückwand befinden
sich der Netzanschluß, die Ladeka-
beleinführung, der Lüfter, das Ty-
penschild sowie Halterungen für die
Anschlußleitungen und die Bedie-
nungsanleitung.
Bedienelemente
Abbildungen auf den letzten
Seiten dieser Anleitung.
1.
Batterieart-Wahlschalter
Standardbatterien
Wartungsfreie Batterien
2.
Drehsteller (stufenlos) zur Ein-
stellung des Ladestroms
3.
Taster für
tiefentladene Batterien
4.
Einschubmodul
5.
Amperemeter für Ladestrom
0...20 A
arithm.
6.
Leuchtanzeige (grün)
Batterie ist zu ca. 60%
geladen
7.
Leuchtanzeige (gelb)
Ladebetrieb läuft
8.
Leuchtanzeige (rot)
Störung
9.
Spannungswahlschalter
12 V – 0 – 24 V