
English |
9
Das Arbeitslicht
(11)
und die Manometerbeleuchtung er-
löschen und die Luftpumpe wird ausgeschaltet.
– Verriegeln Sie den Ein-/Aus-Schalter nach Arbeitsende,
indem Sie die Einschaltsperre
(6)
in Richtung nach
rechts drücken (siehe Bild
C
).
Hinweis:
Unterbrechen Sie längere Pumpvorgänge nach et-
wa 5 min und lassen Sie den Schlauch sowie die Metallteile
der Adapter mindestens 5 min abkühlen.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
u
Nehmen Sie den Akku vor allen Arbeiten an der Luft-
pumpe (z.B. Wartung, Werkzeugwechsel etc.) sowie
bei deren Transport und Aufbewahrung aus der Luft-
pumpe.
Bei unbeabsichtigtem Betätigen des Ein-/Aus-
schalters besteht Verletzungsgefahr.
u
Halten Sie die Luftpumpe und die Lüftungsschlitze
sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne
bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typen-
schild des Produkts an.
Deutschland
Robert Bosch Power Tools GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
E-Mail: [email protected]
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile be-
stellen oder Reparaturen anmelden.
Anwendungsberatung:
Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: [email protected]
Weitere Serviceadressen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com/serviceaddresses
Transport
Die empfohlenen Li-Ionen-Akkus unterliegen den Anforde-
rungen des Gefahrgutrechts. Die Akkus können durch den
Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße transportiert
werden.
Beim Versand durch Dritte (z.B.: Lufttransport oder Spediti-
on) sind besondere Anforderungen an Verpackung und
Kennzeichnung zu beachten. Hier muss bei der Vorbereitung
des Versandstückes ein Gefahrgut-Experte hinzugezogen
werden.
Versenden Sie Akkus nur, wenn das Gehäuse unbeschädigt
ist. Kleben Sie offene Kontakte ab und verpacken Sie den Ak-
ku so, dass er sich nicht in der Verpackung bewegt. Bitte be-
achten Sie auch eventuelle weiterführende nationale Vor-
schriften.
Entsorgung
Luftpumpen, Akkus, Zubehör und Verpackun-
gen sollen einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Werfen Sie Luftpumpen und Akkus/Batterien
nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie 2012/19/EU müssen
nicht mehr gebrauchsfähige Luftpumpen und gemäß der eu-
ropäischen Richtlinie 2006/66/EG müssen defekte oder
verbrauchte Akkus/Batterien getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Transport (sie-
he „Transport“, Seite 9).
English
Safety Instructions
General Power Tool Safety Warnings
WARNING
Read all safety warnings, instruc-
tions, illustrations and specifica-
tions provided with this power tool.
Failure to follow all in-
structions listed below may result in electric shock, fire and/
or serious injury.
Save all warnings and instructions for future reference.
The term "power tool" in the warnings refers to your mains-
operated (corded) power tool or battery-operated (cord-
less) power tool.
Work area safety
u
Keep work area clean and well lit.
Cluttered or dark
areas invite accidents.
u
Do not operate power tools in explosive atmospheres,
such as in the presence of flammable liquids, gases or
dust.
Power tools create sparks which may ignite the dust
or fumes.
u
Keep children and bystanders away while operating a
power tool.
Distractions can cause you to lose control.
Bosch Power Tools
1 609 92A 6BC | (09.12.2021)