![BorMann 017196 Translation Of The Original Instructions Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/bormann/017196/017196_translation-of-the-original-instructions_2788641007.webp)
7
Rechts eigedrückt
Linkslauf (Rücklauf) LInks eingedrückt
6.5 Bohren/Schlagbohren-Umschalter
(Bild 8/Pos. 3)
• Nur im Stillstand umschalten!
Bohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in
Stellung Bohren. (Position A)
Anwendung: Hölzer; Metalle; Kunststoffe
Schlagbohren:
Bohren-/Schlagbohren-Umschalter (3) in
Stellung Schlagbohren. (Position B)
Anwendung: Beton; Gestein; Mauerwerk
6.6 Drehzahlbereich definieren (Bild 9)
Der Drehzahlumschalter (9) verschafft Ihnen die
Möglichkeit, in einem bestimmten
Drehzahlenbereich zu arbeiten.
Schalterposition Stufe 1 (A)
Drehzahlbereich:
Hohes Drehmoment,
niedrige Geschwindigkeit
Schalterposition Stufe 2 (B)
Drehzahlbereich:
Niedriges Drehmoment,
hohe Geschwindigkeit
Achtung!
Nehmen Sie diese Einstellung nicht
während des Bohrens vor
6.7 Tipps für das Arbeiten mit Ihrer
Schlagbohrmaschine
6.7.1 Bohren von Beton und Mauerwerk
•
Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position B
(Schlagbohren).
•
Benutzen Sie für das Bearbeiten von
Mauerwerk oder Beton immer Hartmetallbohrer
und eine hohe Drehzahleinstellung.
6.7.2 Bohren von Stahl
•
Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position A (Bohren).
•
Benutzen Sie für das Bearbeiten von Stahl
immer HSS-Bohrer (HSS = Hochlegierter
Schnellarbeitsstahl) und eine niedrige
Drehzahleinstellung.
•
Es ist empfehlenswert die Bohrung durch ein
geeignetes Kühlmittel zu schmieren um
unnötigen Bohrerverschleiß zu vermeiden.
6.7.3 Schrauben eindrehen/lösen
•
Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren
Umschalter (3) auf die Position A (Bohren).
•
Benutzen Sie eine niedrige
Drehzahleinstellung.
6.7.4 Löcher anbohren
Falls Sie ein tiefes Loch in ein hartes Material (wie
etwa Stahl) bohren möchten, empfehlen wir,
dass Sie das Loch mit einem kleineren Bohrer
vorbohren.
6.7.5 Bohren in Fliesen und Kacheln
•
Stellen Sie zum Anbohren den Umschalter
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position A
(Bohren).
•
Stellen Sie den Umschalter
Bohren/Schlagbohren (3) auf die Position B
(Schlagbohren), sobald der Bohrer die
Fliese/Kachel durchschlagen hat.
7. Austausch der Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller
oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
8.1 Reinigung
•
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
Summary of Contents for 017196
Page 2: ...2 1 2 3 7 9 6 5 4 3 2 1 1 8 8...
Page 3: ...3 4 5 6 7 8 9 2 a 4 A B 8 1 1 6 5 9 3...
Page 62: ...63 1 2 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 3 4 230 240 V 50 Hz 1200 W 1 0 1000 min 1 2 0 2800 min 1 13 BG...
Page 65: ...66 6 5 8 3 3 3 6 6 9 9 1 A 2 B 6 7 6 7 1 3 B 6 7 2 3 HSS 6 7 3 3 6 7 4 6 7 5 3 3 B 7 e o 8 8 1...
Page 66: ...67 9 8 2 8 3 8 4...
Page 69: ...70 e f 3 a b c Off d e f g 4 a b c d e...
Page 70: ...71 f g 5 3 5 5 1 2 3 8 1...
Page 72: ...73 6 7 4 6 7 5 7 8 8 1 8 2 6 4 7 7 6 5 8 3 6 6 9 9 1 2 6 7 6 7 1 B 6 7 2 HSS 6 7 3...
Page 73: ...74 8 3 8 4 9...