![BOMANN KSW 191 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/bomann/ksw-191/ksw-191_user-manual_2786056007.webp)
7
06/2010
Montage der Wasserauffangschale
Schieben Sie die Wasserauffangschale an der Geräteunterseite entlang der dafür vorgesehenen
Schienen. Die Schale sollte von der Geräterückseite eingeschoben werden.
Montage des Türgriffs
Beachten Sie die vorhandenen Bohrungen im Türrahmen für die Positionierung des
Türgriffs. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie die Türgummidichtung am Türrahmen
leicht zur Seite. Setzen Sie die im Lieferumfang vorhandenen Schrauben in die dar-
unterliegenden Bohrungen ein (s. nachfolgenden Hinweis). Verwenden Sie einen
Schraubendreher um den Türgriff anzubringen.
Justieren Sie den Griff und drehen Sie die Schrauben ein. Um Schäden am Griff zu
vermeiden, ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest.
Drücken Sie die Türgummidichtung in ihre ursprüngliche Position.
HINWEIS
1. Zur Unterstützung der Griffbefestigung liegt dem Gerät eine Montage-Hülse bei.
2. Befestigen Sie die Hülse zum Fixieren der Schraube in der Türbohrung.
3. Halten Sie den Griff in der zu montierenden Position. Durch die Hülse kann mit dem Schraubendre-
her die Schraube in den Griff gedreht werden.
4. Entnehmen Sie die Hülse und bewahren Sie diese für einen späteren Gebrauch auf.
Gerät einschalten
Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken.
Bedienen Sie den Temperaturregler, welcher sich auf dem Bedienfeld an der Front des Gerätes befin-
det. Lesen Sie hierzu auch den folgenden Abschnitt "Einstellungen".
Einstellungen
1. Beleuchtung
Die Innenbeleuchtung schaltet sich durch Drü-
cken der Taste
an- bzw. aus. Lesen Sie
hierzu auch den Abschnitt „Innenbeleuchtung“.
2. Temperatureinheit
Durch Drücken der Taste
wird die Tempe-
raturanzeige von Celsius „C“ in Fahrenheit „F“
oder umgekehrt geändert.
3. LED-Display
Der Anzeige können Sie Ihre Temperaturein-
stellung und die tatsächliche Innentemperatur
entnehmen.
•
Wird das Gerät eingeschaltet, erscheint im-
mer bei erster Inbetriebnahme die Standard-
einstellung 10°C im Display. Kurze Zeit da-
nach springt die Anzeige auf die Innentem-
peratur um.
4 + 5. Temperaturregler
Regulieren Sie die Innentemperatur durch Drü-
cken der Tasten 4
hoch (wärmer) oder 5
runter (kälter). Die Einstellung erfolgt in ein
Grad Celsius bzw. Fahrenheit Schritten. Ca. 5
Sec. nach dem letzten Tastendruck schaltet die
Elektronik automatisch um und die tatsächliche
Innentemperatur wird angezeigt.
•
Die Innentemperatur kann zwischen 4°C und
22°C geregelt werden, max. 15°C unter Um-
gebungstemperatur. Die optimale Zimmer-
temperatur liegt bei 20°C.
•
Liegt die Außentemperatur bei 25°C, kann
die niedrigste Innentemperatur von 10°C er-
reicht werden. Bei einer Außentemperatur
von 21°C sinkt die Innentemperatur auf max.
6°C.
•
Das Thermostat erkennt eine Außentempe-
ratur zwischen 0°C und 70°C.
Ist die Außentemperatur niedriger als 0°C
und höher als 70°C erscheint die Anzeige „--
“, bis sich das Gerät erwärmt bzw. abgekühlt
hat.