![BOMANN KG 322.1 Instruction Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/bomann/kg-322-1/kg-322-1_instruction-manual_2785668012.webp)
12
-
Verschließen Sie die Packung dicht mit z.B.
Gummiringen, Kunststoffklipsen, Bindfäden
oder kältebeständigen Klebebändern.
•
Beschriften Sie die Verpackung mit Inhalt und
Einfrierdatum.
Lagerzeiten
Die angegebenen Lagerzeiten sind Richtwerte für die
Lagerdauer verschiedener Lebensmittelgruppen im
Gefrierraum bei optimaler Lagertemperatur.
Lebensmittelgruppe
Lagerzeit
Speiseeis
2 bis 6 Monate
Wurst, Schinken
1 bis 3 Monate
Brot, Backwaren
2 bis 6 Monate
Wild, Schwein
1 bis 12 Monate
Fisch, fett
1 bis 2 Monate
Fisch, mager
1 bis 5 Monate
Käse
2 bis 4 Monate
Geflügel, Rind
2 bis 10 Monate
Gemüse, Obst
6 bis 18 Monate
Kräuter
6 bis 10 Monate
Bei handelsüblichen Tiefkühlerzeugnissen ist die auf
der Verpackung angegebene Lagerdauer entschei-
dend.
Betriebsgeräusche
Geräuscheart
Ursache
Murmeln
Kompressor in Betrieb
Flüssigkeits-
geräusche
Zirkulation des Kühlmittels
Klick-
geräusche
Temperaturregler schaltet Kom-
pressor ein oder aus
Störende
Geräusche
Vibrieren der Ablagen oder der
Kühlschlangen
Abschalten
Zum Abschalten des Gerätes den Temperaturregler
auf die Aus-Position stellen.
Sollte das Gerät für längere Zeit außer Betrieb ge-
nommen werden:
•
Entnehmen Sie den Geräteinhalt.
•
Gerät von der Stromversorgung trennen.
•
Gerät abtauen (Modellabhängig) und gründlich
reinigen (siehe
„Reinigung und Wartung“
).
•
Gerätetür anschließend geöffnet lassen, um
Schimmel- und Geruchsbildung zu vermeiden.
Tipps zur Energieeinsparung
•
Gerät von der Stromversorgung trennen, wenn
Sie das Gerät nicht in Gebrauch haben.
•
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Her-
den, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen
auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der
Kompressor häufiger und länger.
•
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung
am Gerätesockel und an der Geräterückseite.
Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
•
Platzieren Sie alle Ablagen, Regale oder Schub-
läden (Modellabhängig) in ihre Originalposition.
•
Stellen Sie den Temperaturwert nicht kälter als
notwendig ein.
•
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät stellen.
•
Gerät regelmäßig abtauen (Modellabhängig).
•
Gerätetür nur so lange wie nötig geöffnet lassen.
•
Die Türdichtung muss vollkommen intakt sein,
damit die Tür ordnungsgemäß schließt.
Summary of Contents for KG 322.1
Page 30: ...30 ...
Page 31: ...31 ...
Page 32: ...32 C Bomann GmbH www bomann germany de Made in P R C Stand 10 2022 ...