11
•
Reinigen Sie den Tauwasserablaufkanal, die –
Öffnung vorsichtig z. B. mit einem Pfeifenreiniger.
•
Nachdem alles gründlich getrocknet wurde, kön-
nen Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Abtauen
Abtauen
Abtauen
Abtauen
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Gebrauchen Sie niemals Metallgegenstände (z. B.
Messer), um Eis vom Verdampfer zu entfernen. An-
derenfalls kann dieser beschädigt werden. Ein be-
schädigter Verdampfer kann schwere Schäden ver-
ursachen.
Das
Kühlteil
Kühlteil
Kühlteil
Kühlteil
verfügt über eine Abtauautomatik. Wäh-
rend des Abtauvorgangs fließen die Wassertropfen
auf der Rückwand des Kühlraums ab. Das in einen
Ablaufkanal geleitete Wasser fließt in die auf dem
Kompressor angebrachte Fangschale, aus der es
dann verdampft.
Achten Sie darauf, dass der Tauwasserablaufkanal
nicht verstopft. Eine leichte Eisbildung auf der Rück-
wand des Innenraums während des Betriebes ist
normal.
Für eine bessere Kühlung und den Stromverbrauch
zu minimieren, muss das
Gefrierteil
Gefrierteil
Gefrierteil
Gefrierteil
regelmäßig ma-
nuell wie folgt abgetaut werden:
•
Zum Einleiten des Abtauvorgangs drehen Sie den
Temperaturregler auf die Aus-Position und tren-
nen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
•
Entnehmen Sie die Lebensmittel und lagern Sie
alles abgedeckt an einem kühlen Ort.
•
Sobald das Eis geschmolzen ist, wischen Sie das
Tauwasser auf und trocknen das Geräteinnere.
•
Anschließend können Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen durch den Anschluss an die
Stromversorgung und Einstellung des Tempera-
turreglers.
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220
Lampendaten: 220----240 V
240 V
240 V
240 V~~~~, , , , max. 1
max. 1
max. 1
max. 15555 W
W
W
W
•
Entnehmen Sie die Lampenabdeckung.
•
Wechseln Sie das defekte Leuchtmittel aus.
•
Setzen Sie die Lampenabdeckung wieder auf.
•
Schalten Sie das Gerät ein und nehmen Sie es
wieder in Betrieb.
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder
einen Fachmann
einen Fachmann
einen Fachmann
einen Fachmann hinzu rufen
hinzu rufen
hinzu rufen
hinzu rufen
Stör
Stör
Stör
Störung
ung
ung
ung
Ursache / Maßnahme
Ursache / Maßnahme
Ursache / Maßnahme
Ursache / Maßnahme
Gerät arbei-
tet nicht bzw.
nicht richtig
-
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
-
Prüfen Sie die Temperatureinstellung.
-
Umgebungstemperatur überprüfen.
-
Lüftungsöffnungen frei räumen, Gerät
frei aufstellen.
Eingelagerte
Lebensmittel
sind zu
warm
-
Prüfen Sie die Temperatureinstellung.
-
Lassen Sie die Tür nur so lange wie
notwendig geöffnet.
-
Überprüfen Sie den Aufstellort.
Das Gerät ist
laut im Be-
trieb
-
Prüfen Sie den Stand des Gerätes.
-
Siehe „Betriebsgeräusche“.
Wasser auf
dem Geräte-
boden
-
Prüfen Sie die Temperatureinstellung.
-
Überprüfen Sie den Tauwasserablauf-
kanal, die -Öffnung.
Innenbe-
leuchtung
funktioniert
nicht
-
Überprüfen Sie die Stromversorgung.
-
Siehe „Leuchtmittel auswechseln".
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS::::
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schrit-
te immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben soll-
ten, wenden Sie sich an Ihren Händler oder den
Kundendienst (siehe „Garantie / Kundendienst“).