DE
6
• Die Kontakte des Netzsteckers sollten
regelmäßig gereinigt werden; andernfalls
besteht Brandgefahr.
• Die Steckerkontakte sollten regelmäßig
gereinigt werden; andernfalls besteht
Brandgefahr.
• Der Kühlschrank kann sich bewegen,
falls die Füße nicht richtig auf dem Boden
aufliegen. Stellen Sie die verstellbaren
Füße so ein, dass der Kühlschrank
absolut stabil steht und sich somit nicht
bewegen kann.
• Tragen Sie den Kühlschrank nicht am
Türgriff; der Griff kann abbrechen.
• Wenn Sie das Gerät neben einem
anderen Kühlgerät aufstellen, achten
Sie darauf, dass zwischen den Geräten
mindestens 8 cm Platz verbleiben.
Andernfalls kann sich Feuchtigkeit an den
Seitenwänden niederschlagen.
Bei Geräten mit
Wasserspender:
Der Wasserdruck sollte zwischen 1 und 8
bar liegen.
• Nur Trinkwasser verwenden.
Kinder – Sicherheit
• Bei abschließbaren Türen bewahren Sie
den Schlüssel außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Kinder müssen stets beaufsichtigt
werden, damit sie nicht mit dem Gerät
spielen.
HCA-Warnung
Falls Ihr Gerät mit dem Kühlmittel
R600a arbeitet:
Dieses Gas ist leicht entflammbar.
Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und
Leitungen während Betrieb und Transport
nicht zu beschädigen. Bei Beschädigungen
halten Sie das Produkt von potenziellen
Zündquellen (z. B. offenen Flammen) fern
und sorgen für eine gute Belüftung des
Raumes, in dem das Gerät aufgestellt
wurde.
Diese Warnung können Sie ignorieren,
wenn Ihr Gerät mit dem Kühlmittel
R134a arbeitet.
Das verwendete Kühlmittel wird auf dem
Typenschild an der linken Innenseite des
Kühlschranks angegeben.
Entsorgen Sie das Gerät niemals durch
Verbrennen.
Tipps zum Energiesparen
• Halten Sie die Kühlschranktüren nur
möglichst kurz geöffnet.
• Lagern Sie keine warmen Speisen oder
Getränke im Kühlschrank ein.
• Überladen Sie den Kühlschrank nicht; die
Luft muss frei zirkulieren können.
• Stellen Sie den Kühlschrank nicht im
direkten Sonnenlicht oder in der Nähe von
Wärmequellen wie Öfen, Spülmaschinen
oder Heizkörpern auf.
• Achten Sie darauf, Ihre Lebensmittel
in verschlossenen Behältern
aufzubewahren.
• Bei Geräten mit Tiefkühlbereich: Sie
können noch mehr Lebensmittel
einlagern, wenn Sie die Ablagen
oder Schubladen aus dem
Tiefkühlbereich herausnehmen.
Die Energieverbrauchswerte Ihres
Kühlschranks wurden bei maximaler
Beladung mit herausgenommenen
Ablagen oder Schubladen ermittelt.
Ansonsten ist es Ihnen natürlich
freigestellt, die Ablagen oder Schubladen
zu verwenden.
• Wenn Sie gefrorene Lebensmittel
im Kühlbereich auftauen, sparen Sie
Energie und bewahren die Qualität der
Lebensmittel.
Summary of Contents for DNM 9650 T
Page 1: ...Bedienungsanleitung Operating instructions DNM 9650 T Refrigerator K hlschrank...
Page 2: ...Bedienungsanleitung Operating instructions DNM 9650 T R frig rateur...
Page 40: ...C A B...
Page 41: ...EL 2 1 3 2 4 4 6 6 HCA 6 7 3 8 8 8 9 9 9 9 10 11 4 12 5 13 13 14 14 15 6 16 16 7 17...
Page 42: ...EL 3 1 1 2 3 4 5 6 7 C 3 1 2 4 4 5 6 8 9 4 13 14 7 12 12 12 11 10 8 9 10 11 12 13 14...
Page 43: ...EL 4 2 10...
Page 44: ...EL 5 5...
Page 45: ...EL 6 8 1 bar 8 bar HCA R600a R134a...
Page 46: ...EL 7...
Page 47: ...EL 8 3 B 1 2 3 1 2 2 3 4 5 6 1 2 3 4...
Page 48: ...EL 9 5 B B A 1 2 3 5 5 2 5 4 5 10 C...
Page 51: ...EL 12 4 C 30 5 C 10 C C C 2 C C...
Page 52: ...EL 13 5 5 4 3 2 3 5 4 3 1 24 1 5...
Page 53: ...EL 14 Normal Quick Freezing Normal Quick Freezing Normal 25 C Normal Normal Quick Freezing...
Page 54: ...EL 15...
Page 55: ...EL 16 6 A B C C C B B C C C...
Page 56: ...EL 17 7 MULTI ZONE COOL CONTROL FLEXI ZONE 6...
Page 57: ...EL 18...
Page 58: ...EL 19...
Page 59: ...EL 20...
Page 60: ...C A B...
Page 61: ...AR 2 3 1 4 2 4 5 5 6 HCA 6 7 3 7 7 7 7 7 8 9 10 11 4 12 5 12 13 13 14 15 6 15 16 7...
Page 62: ...AR 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 C 3 1 2 4 4 5 6 8 9 4 13 14 7 12 12 12 11 10 9 10 11 12 13 14...
Page 63: ...AR 4 2 10...
Page 64: ...AR 5 5 8 1 8...
Page 65: ...AR 6 HCA R600a R134a...
Page 66: ...AR 7 3 B 1 2 3 1 2 3 4 5 6 B B...
Page 67: ...AR 8 B 1 2 3 5 5 2 5 4 5 10 C AETCS 4 15 0 C...
Page 68: ...AR 9 32 10 SN 32 16 N 38 18 ST 43 18 T 38 10 SN ST 38 10 SN T...
Page 70: ...AR 11 4 30 C 5 C 10 C C 2 C C...
Page 71: ...AR 12 5 5 4 3 3 2 5 4 3 1 24 1 5...
Page 72: ...AR 13 25...
Page 73: ...AR 14...
Page 74: ...AR 15 6 A B C C C B B C C C...
Page 75: ...AR 16 7 6...
Page 76: ...AR 17...
Page 77: ...AR 18...
Page 78: ...C A B Recycling...
Page 79: ...FA 2 3 1 4 2 4 5 6 6 HCA 6 7 3 7 7 7 8 8 8 9 10 11 4 12 5 12 13 13 14 15 6 15 7 16...
Page 80: ...FA 3 1 1 2 3 4 5 6 7 8 C 3 1 2 4 4 5 6 8 9 4 13 14 7 12 12 12 11 10 9 10 11 12 13 14...
Page 81: ...FA 4 2 10...
Page 82: ...FA 5 5 8 1 8...
Page 83: ...FA 6 HCA R600a R134a...
Page 84: ...FA 7 3 B 1 2 3 1 2 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5...
Page 85: ...FA 8 B B A 1 2 3 5 5 2 5 4 10 5...
Page 86: ...FA 9 C AETCS 4 15 0 C...
Page 88: ...FA 11 4 30 5 10 2...
Page 89: ...FA 12 5 5 4 3 3 2 5 4 3 1 24 1 5...
Page 90: ...FA 13 25...
Page 91: ...FA 14...
Page 92: ...FA 15 6 A B C C C B B C C C...
Page 93: ...FA 16 7 6...
Page 94: ...FA 17...
Page 95: ...FA 18...
Page 116: ...48 7603 0001 AD 1 2 en de el...
Page 117: ...48 7603 0001 AD 2 2 ar fa fr...