DE/AT
DE
40
I. Sicherheitsanweisungen
1. Keine schweren oder scharfen Gegenstände auf
LCD/Tablet legen und nicht mit Fingern aufs
Display
(touchscreen)
drücken,
um
die
Beschädigung
der
berührungsempfindlichen
Schicht oder des Displays zu verhindern.
2. LCD/Tablet nicht abdecken und nicht der
direkten
Sonnen-
und
Wärmebestrahlung
aussetzen.
3. Das Tablet nicht höheren und niederen
Temperaturen
aussetzen,
empfohlenen
Temperaturbereich von 10°C - 40°C einhalten.
4. Das Tablet nicht staubhaltiger und feuchter
Umwe
lt, d.h. 85% inkl. Regen und Flüssigkeiten,
aussetzen.
5. Keine korrosionsfördernde Reinigungsmittel zur
Reinigung von LCD/Tablet benutzen.
6. Nicht starken magnetischen oder elektronischen
Störungen aussetzen.
7. Lediglich den Versorgungsadapter benutzen, der
als ein zugehöriger Bestandteil jeweiligen Tablets
mitgeliefert
wird.
Der
mitgelieferte
Versorgungsadapter
kann
lediglich
an
die
Stromleitung
angeschlossen
werden,
deren
Spannung mit den auf dem Quellentypenschild
angegebenen Angaben übereinstimmt (220 V ~
240 V, 50 Hz ± 1 Hz).
8. Den Versorgungsadapter nicht an Stellen mit
niederen Brenntemperaturen liegen lassen, ferner
nicht auf menschlichen Körperteilen, weil die
Ladungswärme
des
Versorgungsadapters
Verletzungen bewirken kann. Der gesamte Prozess
der Ladung ist unter Aufsicht zu halten, um bei
Brandgefahr oder Durchschlag der elektrischen