9
DEUTSCH
Merkmale
1.
Entriegelung der Behälterklappe
2.
Behälterklappe
3.
Verriegelungstaste des Staubsammlers
4.
Ein-/Aus-Schalter mit zweistufiger
Geschwindigkeitswahl
5.
Filterreinigungsrad
6.
Ladeanzeige
7.
Ladestation
8.
Staubsammlerverlängerung
9.
Staubsammler
Abb. D
10. Fugendüse (optional, siehe Verpackung)
11. Bürstenaufsatz (verstaut an der Unterseite des Geräts)
Installation
Anbringen der Ladestation an der Wand (Abb. A)
Die Ladestation kann auf einer Arbeitsfläche abgelegt oder
an einer Wand befestigt werden, so dass ein bequem
erreichbarer Ort zum Aufbewahren und Laden des Geräts zur
Verfügung steht.
Achten Sie bei der Wandmontage darauf, dass die
gewählten Befestigungsmittel für den jeweiligen
Wandbaustoff geeignet sind und das Gerätegewicht tragen
können.
Montage
Einstellen des Staubsammlers (Abb. B und C)
X
Der Staubsammler (9) wird an der Unterseite des Geräts
verstaut. Zum Einstellen des Staubsammlers heben Sie das
Gerät aus der Ladestation.
X
Drücken Sie die Verriegelungstaste (3), und drehen Sie den
Staubsammler in die gewünschte Position.
X
Lassen Sie die Verriegelungstaste los, um den
Staubsammler an dieser Position zu arretieren.
X
Der Staubsammler kann verlängert werden. Ziehen Sie
hierzu die Staubsammlerverlängerung (8) heraus, bis diese
einrastet.
X
Wenn Sie die Verlängerung nicht mehr benötigen, drücken
Sie die Taste (13) und schieben die Verlängerung in den
Staubsammler zurück.
X
Nach dem Gebrauch des Geräts und während des
Ladevorgangs sollte der Staubsammler wieder an der
Aufbewahrungsposition unter dem Gerät verstaut werden.
Anbringen des Zubehörs (Abb. D)
Diese Modelle werden mit einigen oder allen der folgenden
Zubehörteile ausgeliefert:
X
Fugendüse (10) für beengte Platzverhältnisse
X
Bürstenaufsatz (11) für Möbel und Treppen
So bringen Sie ein Zubehörteil an:
X
Nehmen Sie das benötigte Zubehörteil vom Gerät ab.
X
Schieben Sie das Zubehörteil vorn in die Saugöffnung des
Geräts ein.
Gebrauch
X
Vor der erstmaligen Verwendung des Geräts muss der Akku
mindestens 16 Stunden lang aufgeladen werden.
X
Setzen Sie das Gerät in die Ladestation ein, wenn Sie es
nicht verwenden.
Laden des Akkus (Abb. E)
X
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Wenn sich der Ein-/Aus-Schalter in der Stellung "Ein"
befindet, wird der Akku nicht geladen.
X
Setzen Sie das Gerät wie in der Abbildung gezeigt in die
Ladestation (7) ein.
X
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Schalten Sie ggf. die Netzstromversorgung ein.
Die Ladeanzeige (6) leuchtet.
X
Warten Sie mindestens 16 Stunden, damit der Akku
vollständig aufgeladen wird.
Das Ladegerät kann sich während des Aufladens erwärmen.
Dies ist normal. Das Ladegerät kann beliebig lange am Gerät
angeschlossen bleiben. Die Ladeanzeige (6) leuchtet so
lange, wie das Gerät an das in die Netzsteckdose
eingesteckte Ladegerät angeschlossen ist.
Achtung!
Laden Sie den Akku nicht, wenn die
Umgebungstemperatur unter 4 °C oder über 40 °C liegt.
Ein- und Ausschalten (Abb. F)
X
Um das Gerät einzuschalten, schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter (4) nach vorn in Position 1.
X
Wenn Sie die volle Geräteleistung aktivieren möchten,
schieben Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) nach vorn in Position
2.
X
Zum Ausschalten des Geräts schieben Sie den Ein-/Aus-
Schalter (4) zurück in Position 0.
Optimieren der Saugkraft (Abb. G–I)
Damit das Gerät stets die bestmögliche Saugkraft erzeugt,
müssen die Filter während des Gebrauchs regelmäßig
gereinigt werden.
X
Drehen Sie das Rad (5) einige Umdrehungen, um den Staub
auszuschütteln, der die Filter (14 und 15) verstopft.
Reinigung und Pflege
Achtung!
Reinigen Sie die Filter (14 und 15) in regelmäßigen
Abständen.