BioMetrixx S4 Quick Start Manual Download Page 2

 
 
Inbetriebnahme des BioMetrixx S4: 
Ladevorgang: 
Der BioMetrixx S4 ist mit einer Ni-MH Knopfzelle bestückt. Die Knopfzelle muss vor dem Erstbetrieb 5 bis 8 Stunden über das 
eingebaute Solarpanel (siehe Bild) oder 15 Minuten über den USB Anschluss aufgeladen werden. Um die Knopfzelle per Solarpanel 
aufzuladen, platzieren Sie dieses an einen trockenen Platz mit möglichst hoher Sonneneinstrahlung und nach 5 bis 8 Stunden (je nach 
Sonneneinstrahlung) ist das Gerät betriebsbereit. Wiederholen Sie den Vorgang um das Gerät nach Gebrauch wieder aufzuladen. 
Alternativ ist es möglich das Gerät über den integrierten Mini-USB-Anschluss (siehe Bild) mit einem Mini-USB-Kabel oder einem Mini-
USB-Netzteil nachzuladen. Dies dauert nur ca. 15 Minuten. (Mini-USB-Adapterkabel und Mini-USB-Netzteil sind nicht im Lieferumfang 
enthalten).  
 
Ein- und Ausschaltvorgang: 
Der BioMetrixx S4 verfügt über einen Ein- und Ausschalter (Siehe Bild). Schieben Sie den Schalter in Position ON um das Gerät 
einzuschalten oder in Position OFF um es ausschalten.  
 
Frequenzwahl: 
Der BioMetrixx S4 verfügt über eine stufenlose Frequenzwahlscheibe (siehe Bild). Mit dieser können Sie eine Frequenz zwischen 7 kHz 
und 23 kHz einstellen. Aus der untenstehenden Liste können Sie entnehmen, welche Schädlinge auf welche Frequenzen reagieren. Das 
Gerät hat in geschlossenen Räumen einen Wirkungsbereich von bis zu 25 m² und im Freien 3 bis 5 m². Um den größtmöglichen Bereich 
mit dem Gerät auszustrahlen sollten keine störenden Objekte vor dem Gerät vorhanden sein (Wände etc.). Auch sollte das Gerät 
möglichst nah an dem zu schützenden Bereich platziert werden.  
   
Sicherheitshinweise: 
 
       Bitte beachten Sie dass wir für eventuell auftretende Schäden bedingt durch fehlerhafte Inbetriebnahme des Gerätes bzw. 
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung keine Haftung übernehmen.  

Das Gerät ist nur mit der angegebenen Spannung zu betreiben. 

Das Gerät ist nicht für den Gebrauch durch Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten 
beziehungsweise mangelnden Erfahrungen oder Kenntnissen bestimmt, sofern Sie nicht in Begleitung einer Aufsichtsperson 
sind oder eine spezielle Unterweisung bekommen haben. 

  
Allgemeine Hinweise: 
 

Elektronische Geräte gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern oder Jugendlichen unter 14 Jahren. 

Die Verpackung sowie Verschleißprodukte sind umweltgerecht zu entsorgen. 

Eine Weitergabe dieses Produktes darf nur mit der dazugehörigen Gebrauchsanweisung erfolgen. 

Die Änderung des Designs oder technischer Eigenschaften bleiben im Sinne ständiger Produktverbesserungen vorbehalten. 

  
Garantie: 
 
Auf dieses Gerät geben wir 2 Jahre Garantie. Die Garantie umfasst die Beseitigung aller Mängel, die auf Material- oder 
Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Ausgenommen hiervon sind Verschleißteile. Aufgrund des fehlenden Einflusses auf die 
sachgemäße Inbetriebnahme oder die Bedienung durch den Anwender, kann nur die Gewähr für Vollständigkeit und einwandfreie 
Beschaffenheit übernommen werden. Eine Haftung von Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt wird nicht übernommen. 
Dies gilt vor allem wenn am Gerät Reparaturen oder Veränderungen vorgenommen wurden, bei fehlerhafter Bedienung oder Missbrauch 
des Gerätes und daraus entstehenden Schäden. 
 

Hinweise zum Umweltschutz 

 

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern muss an einem 
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer 
Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von 
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach der 
zuständigen Entsorgungsstelle. 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Frequenzen zum Vertreiben von Schädlingen (Angaben ohne 

Gewähr und können regional unterschiedlich ausfallen) 

Frequenz 

 

Schädling 

 

  

ca. 7 kHz 

  

Stechmücken, Gelsen, Flöhe 

  

  

ca. 10 kHz 

 

Hausmücken, Fliegen 

 

  

ca. 12 kHz 

  

Mäuse, Ratten, Kakerlaken 

ca. 14 kHz 

 

Spinnen 

 

  

ca. 20 kHz 

  

Hunde, Katzen 

  

  

ca. 23 kHz 

  

Marder 

  

Summary of Contents for S4

Page 1: ...t durch das Solarpanel mit der integrierten wiederaufladbaren Knopfzelle eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit von der Stromversorgung Die Kombination aus Solar Technik und chemiefreier Hochfrequenztechnologie macht unser Gerät besonders umweltfreundlich Einsatzbereiche Wohn und Schlafräume Terrassen Keller Dachböden Garagen Gartenlauben Wohnwagen Zelte usw oder unterwegs z B beim Wandern Tech...

Page 2: ...perlichen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten beziehungsweise mangelnden Erfahrungen oder Kenntnissen bestimmt sofern Sie nicht in Begleitung einer Aufsichtsperson sind oder eine spezielle Unterweisung bekommen haben Allgemeine Hinweise Elektronische Geräte gehören nicht in den Aktionsbereich von Kindern oder Jugendlichen unter 14 Jahren Die Verpackung sowie Verschleißprodukte sind umweltgerec...

Page 3: ...e has been designed for the personal use and gives you a high degree of flexibility Due to the solar panel and the built in rechargeable battery it also gives you independence from traditional power sources This combination of chemical free solar and high frequency technology make this appliance very environmentally friendly Area of application living and bedrooms basements lofts garage arbour car...

Page 4: ...hysical psychological or sensory abilities The appliance shall not be surrendered to people with lacking or no experience as well as children if they are not monitored or supervised properly how the appliance has to be handled General Instructions Electronic items are not suitable for children and Teenagers under the age of 14 years The packing as well as consumable parts have to de disposed envir...

Reviews: