
DE - 9
PSB
5 Inbetriebnahme
5.4 Brennerkörper ausrüsten
1
Elektrode einschrauben und mit Mehrfachschlüssel anziehen.
2
Die ausgewähle Plasmadüse einschrauben und mit Mehrfachschlüssel
anziehen.
Die wahl der Plasmadüse wird im westentlichen vom zu schneidenden
material und von der Stromstärke bestimmt.
Als Richtwerte gelten:
Tab. 5 auf Seite DE-5
Je nach Brennerausführung sind zusätzlich weitere Verschleißteile
einzusetzten.
Beachten Sie hierfür die richtige Reihenfolge entsprechend der folgenden
Abbildungen und der aktuellen Bestellunterlagen.
3
Schutzkappe handfest aufschrauben
4
Sicherungsklemme aufstecken
WARNUNG
Alle Plasma-Handschneidbrenner sind zum Schutz des Bedieners mit einer
brennerspezifischen Sicherungsklemme ausgestattet.
Zum Lösen der Verschleißteile muss diese abgenommen werden, der
Einschaltstromkreis wird automatisch unterbrochen. Beim
Verschleißteilwechsel ist unabhängig von dieser Sicherheitsschaltung in
jedem Fall die Plasmastromquelle abzuschalten!
VORSICHT
Verschmutzte Düsenbohrungen verringern den Luftdurchsatz und die
Kühlung. Dadurch erhöht sich der Verschleiß aller Ausrüstteile bis zur
Zerstörung des Brennerkörpers.
Achten Sie immer auf festen Sitz und einen sauberen Zustand der
Schutzkappe und aller Verschleißteile!
Summary of Contents for PSB 121
Page 19: ...DE 19 PSB 12 Notizen 12 Notizen...
Page 53: ...FR 19 PSB 12 Notes 12 Notes...
Page 71: ...ES 19 PSB 12 Notas 12 Notas...