![BINZEL-ABICOR BRS-CC Operating Instructions Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/binzel-abicor/brs-cc/brs-cc_operating-instructions-manual_2753025019.webp)
BRS-CC
10 Demontage
DE - 18
9.3 Drahtabschneidevorrichtung DAV
10 Demontage
Die Demontage darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass vor Beginn der
Demontagearbeiten die Abschalt-prozeduren unbedingt eingehalten werden. Beachten Sie dabei auch die
im Schweißsystem eingebundenen Komponenten.
1
Schrauben lösen und Reinigungseinheit und Auffangwanne entfernen.
2
Schrauben lösen und Ständer von Boden entfernen.
11 Entsorgung
Um die Wartungsstation
BRS-CC
ordnungsgemäß zu entsorgen, müssen Sie es zuerst demontieren. Bei der
Entsorgung sind die örtlichen Bestimmungen, Gesetze, Vorschriften, Normen und Richtlinien zu beachten.
Siehe Kapitel 10 Demontage auf Seite DE-18
Kein Sprühnebel
• Flasche leer
• Flasche austauschen
Störung
Ursache
Behebung
Tab. 16
Störungen und deren Behebung VI
Störung
Ursache
Behebung
Keine Schneidfunktion
• Druckluftzuführung / Schlauchverbindung
unterbrochen
• Wegeventil Y3 schaltet nicht
• Ventilschieber hängt
• Alle Zuleitungen zum Zylinder und
Verschraubungen überprüfen
• Signalausgang Robotersteuerung überprüfen
• Wegeventil Y3 austauschen
Schlechte Schneidleistung
• Zu geringer Arbeitsdruck
• Schwergängiger Schieber
• Schneidkante verschmutzt
• Abgenutzte Schneidkante
• Einstellung Druckregler überprüfen:
min. 4 bar/max. 8 bar
• Bewegliche Teile ausbauen, reinigen und ölen
• Reinigungsintervalle verkürzen
• Reinigen
• Anfahrposition P1 verändern
• Messer wechseln
Freies Drahtende wird
verbogen
• Draht liegt nicht am feststehenden Backen
• Gegenhalter klemmt
• Anfahrposition des Schweißbrenners korrigieren
• Bewegliche Teile ausbauen, reinigen und ölen
• Befestigungsschrauben anziehen
Tab. 17
Störungen und deren Behebung DAV
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und Reparaturarbeiten ist folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus und sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS
• Beachten Sie die Informationen in Kapitel 7 Außerbetriebnahme auf Seite DE-16.
Summary of Contents for BRS-CC
Page 21: ...BRS CC 12 Notizen DE 20 12 Notizen...
Page 41: ...BRS CC 12 Notes EN 20 12 Notes...
Page 61: ...BRS CC 12 Notes FR 20 12 Notes...
Page 81: ...BRS CC 12 Notas ES 20 12 Notas...
Page 82: ...ES 21 12 Notas BRS CC...
Page 83: ...BRS CC 12 Notas ES 22...