![Bialetti SLW06 Instructions For Use Manual Download Page 79](http://html1.mh-extra.com/html/bialetti/slw06/slw06_instructions-for-use-manual_2748533079.webp)
DE
79
4. Verwendung
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass Sie den Entsafter
richtig montiert haben und dass der Behälter nicht beschädigt und
richtig positioniert ist.
Wenn harte Kerne wie beispielsweise die von Kirschen, Aprikosen,
Pfi rsichen, Oliven oder Datteln in das Gerät gegeben werden, kann
das Gerät dadurch ernsthaften Schaden nehmen. Weiche Kerne wie
die von Wassermelonen, Äpfeln oder Birnen schädigen das Gerät
nicht. Es empfi ehlt sich, die Kerne von Zitrusfrüchten wie Zitronen
und Orangen zu entfernen. Sie schädigen zwar das Gerät nicht, be-
einträchtigen jedoch den Geschmack des Safts.
Kein Eis oder tiefgekühlte Früchte oder Gemüse in das Gerät geben,
da sie es schädigen werden könnten.
•
Schließen Sie den Netzstecker (15) an eine Steckdose an und achten Sie
darauf, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
des Geräts übereinstimmen.
•
Den Schalter (10) auf “ON” drehen.
•
Das zuvor in Stücke geschnittene Obst oder Gemüse in den Trichter (7)
füllen.
• Öff nen Sie die Anti-Tropf-Kappe (4), um die Flüssigkeit abzulassen Abb. F.
•
Starten Sie den Entsaftungsvorgang mit dem zugehörigen Stopfer (11), in-
dem Sie das Lebensmittel leicht gegen die Entsafterspindel (6) drücken.
EMPFEHLUNGEN
•
Im Vergleich zu herkömmlichen Entsaftern bieten Kaltentsafter eine hö-
here Saftqualität und gestatten auch das Auspressen von großblättri-
gem Gemüse.
•
Schneiden Sie Gemüse und Früchte in Stücke geeigneter Größe, damit
sie in den Trichterschacht eingeführt werden können.
•
Andere Früchte oder Gemüse können in das Loch am Flipper (8) einge-
führt werden.
•
Äpfel oder andere Früchte mit einem Durchmesser von weniger als 78
mm können direkt auf den Flipper gelegt werden. Drehen, um in den
Trichter einzuführen Abb. H.
•
Karotten, Rüben und faseriges Gemüse können sehr hart und daher
schwer zu entsaften sein. Um das Gerät nicht zu überlasten, sollten sie
daher vor dem Einfüllen in den Trichter in kleine Stücke oder in 1 cm
breite Streifen geschnitten werden.
•
Nicht zu viel Obst oder Gemüse auf einmal einfüllen, sondern mit dem
Gerät immer nur wenige Stück auspressen.
Sollte das Gerät wegen übermäßig viel eingefülltem Obst oder Gemüse
stecken bleiben, kann anhand des Schalters (10) die Drehrichtung der
Spindel (6) umgekehrt werden. Dazu den Schalter auf “REV” stellen.
Sollte das Problem auf diese Weise nicht beseitig werden können, das
Gerät abschalten, indem der Schalter auf “OFF” gestellt wird. Dann den
Stecker aus der Steckdose ziehen und die Zubehörteile abmontieren.
Summary of Contents for SLW06
Page 9: ...IT 9 B C 3 Descrizione del prodotto 10 11 9 6 14 8 7 13 12 5 2 3 4 15 A 1...
Page 10: ...IT 10 3 Descrizione del prodotto D E F G H...
Page 24: ...Nota Remarks Note Notizen Notes...
Page 31: ...EN 31 B C 3 Product description 10 11 9 6 14 8 7 13 12 5 2 3 4 15 A 1...
Page 32: ...EN 32 3 Product description D E F G H...
Page 46: ...Nota Remarks Note Notizen Notes...
Page 53: ...FR 53 B C 3 Description du produit 10 11 9 6 14 8 7 13 12 5 2 3 4 15 A 1...
Page 54: ...FR 54 3 Description du produit D E F G H...
Page 68: ...Nota Remarks Note Notizen Notes...
Page 75: ...DE 75 B C 3 Beschreibung des Produkts 10 11 9 6 14 8 7 13 12 5 2 3 4 15 A 1...
Page 76: ...DE 76 3 Beschreibung des Produkts D E F G H...
Page 90: ...Nota Remarks Note Notizen Notes...
Page 97: ...ES 97 B C 3 Descripci n del producto 10 11 9 6 14 8 7 13 12 5 2 3 4 15 A 1...