19
Knauf (19), (20) durch Drehen im
Uhrzeigersinn fest an.
Weiterhin im Rahmen der Bezug.
4.- ANBRINGEN DES LENKERS.-
Stecken Sie die Lenkstange (17) in
die
Öffnung
des
aus
dem
Hauptrahmen kommenden Rohres
Fig.4. Bringen Sie sie in Position und
ziehen Sie sie mit dem Knauf (53) im
Uhrzeigersinn fest.
Setzen Sie den Lenker (18) auf die
Lenkstange (17) Fig.4. Ziehen Sie
den Knauf (19), (20).
HORIZONTALES EINSTELLEN DES
LENKERS.-
Bringen Sie den Lenker (18) auf eine
Entfernung, die Ihnen ein bequemes
Trainieren ermöglicht. Ziehen Sie den
Lenker dann mit dem Knauf (19), (20)
gut fest Fig.4.
Weiterhin im Rahmen der Bezug.
VERTIKALES EINSTELLEN DES
LENKERS.-
Bringen Sie den Lenker (18) auf eine
Entfernung, die Ihnen ein bequemes
Trainieren ermöglicht. Ziehen Sie den
Lenker dann mit dem Knauf (53) gut
fest Fig.4.
Weiterhin im Rahmen der Bezug.
5.- ANBRINGEN DES MONITORS.-
Setzen Sie den Monitor (77) Fig.4 in
die Klammer (18), mit Schrauben (78)
festziehen. Schließen Sie die Kabel an
(A1, A2).
6.- MONTAGE DER PEDALE.-
Befolgen Sie diese Hinweise zur
Montage der Pedale genau, ein
falsche Montage kann das Gewinde
der Pedale oder der Kurbelstange
beschädigen.
Die Definitionen rechts und links gehen
von der Sichtweise des auf dem Sattel
in
Übungsposition
sitzenden
Anwenders aus.
Das mit (1R) markierte rechte Pedal
wird im Uhrzeigersinn auf die rechte,
ebenfalls
mit
(R)
markierte
Kurbelstange gedreht. Fest anziehen.
Fig.5.
Das mit (1L) markierte linke Pedal wird
gegen den Uhrzeigersinn auf die
ebenfalls mit (L) markierte linke
Kurbelstange gedreht. Fest anziehen.
Fig.5.
7.- EINSTELLEN DES
WIDERSTANDS.-
Zur Steuerung der gleichmäßigen
Kraftanstrengung
während
des
Trainings, verfügt dieses Gerät über
einen Spannungsregler (63), der sich
am Rohr des Hauptrahmens befindet
Fig.6.
Dreht
man
diesen
Regler
im
Uhrzeigersinn,
erhält
man
unterschiedliche Widerstandsniveaus.
Um den Pedalwiderstand zu erhöhen,
drehen Sie den Spannungsregler (63)
im Uhrzeigersinn (+), bis
der
notwendige Kraftaufwand das ideale
Niveau für Ihr Training erreicht.
Um den Pedalwiderstand zu verringern,
drehen Sie den Spannungsregler (63)
gegen den Uhrzeigersinn (-).
Während des Trainings erhöht sich
durch
die
Bremswirkung
die
Temperatur des Schwungrades. Es
wird empfohlen, den Spannungsregler
nach dem Training auf das Minimum
zu stellen, um ein Verhärten der
Bremsbacken zu verhindern.
Wichtig:
Dieser Spannungsregler (63) verfügt
über ein Not-Bremssystem. Betätigt
Summary of Contents for H9168E
Page 2: ...2 Fig 1 Fig 2 ...
Page 3: ...3 Fig 3 Fig 4 Fig 5 ...
Page 4: ...4 Fig 6 Fig 7 Fig 8 ...
Page 33: ...33 H9168E ...