37
Diese
Sicherungsvorrichtung
wird
ausgelöst, wenn das Gerät einer
ungewöhnlichen Belastung oder einer
Überhitzung ausgesetzt ist.
Wenn ein solcher Fall auftritt,
1.- Stellen Sie den Schalter (L) am
Gehäuse auf Position “0” (OFF) Fig.B.
2.- Betätigen Sie den Schalter (C), um
den Kreislauf zurückzusetzen.
3.- Stellen Sie dann den genannten
Schalter auf Position “I” (ON) und das
Gerät kann wieder genutzt werden.
Sollte die Schutzvorrichtung wiederholt
auslösen, kann dies folgende Ursachen
haben:
- ungewöhnliche Betriebsbedingungen,
- zu geringe Schmierung des Laufbands,
- es wurden Schmiermittel mit
Lösemitteln benutzt,
- das Band ist zu stark gespannt.
Schließen Sie das Gerät an einen
GEERDETEN Stecker. Schalten Sie
den Schalter (L) auf Position [1].
Fig.B
MONTAGEHINWEISE.-
Es ist ratsam, dass die Montage von
zwei Personen vorgenommen wird.
Nehmen Sie das Gerät aus der Kiste
und stellen Sie es auf den Boden
Fig.0.
Prüfen Sie, ob alle Teile vorhanden
sind: (1) Hauptrahmen; (44) Untere
Abdeckung Haltestange (Links); (45)
Untere
Abdeckung
Haltestange
(Rechts); (46) seitliche Stützen; (23)
Kombi-Steckschlüssel;
(24)
Steckschlüssel
mit
Kreuzschlitz-
schraubenzieher; (142) Inbusschlüssel
6mm; (69) Schraube M-6x20; (87)
Schraube
M-5x16;
(106)
Sicherheitsschlüssel; (119)
Fläschchen
mit Schmiermittel
; (113) Netzkabel
.
Folgen Sie bitte den angegebenen
Montageschritten.
1.-
Lockern Sie zunächst die oberen
Befestigungsknäufe (22), indem Sie
sie zwei Umdrehungen gegen den
Uhrzeigersinn drehen Fig.1. Nehmen
Sie dann die Handläufe (9 und 10)
und heben Sie sie in Pfeilrichtung an
Fig.2, bis das Klicken der Verriegelung
der oberen Befestigungsknäufe (22)
zu vernehmen ist.
2.
- Lockern Sie dann die unteren
Befestigungsknäufe (22) um zwei
Umdrehungen Fig.3.
Ergreifen Sie die Handläufe (9 und 10)
und heben Sie das Geländer in
Pfeilrichtung an Fig.4, bis Sie das
Klicken der Verriegelung der unteren
Befestigungsknäufe (22) vernehmen.
ANMERKUNG:
Lassen Sie die
Handläufe erst
los, wenn Sie wirklich
das Klicken des Einrasten der oberen
Knäufe für die Handläufe und der
unteren Knäufe für die Geländer
gehört haben.
3
.- Wenn diese Montageschritte
ausgeführt sind, ziehen Sie die oberen
Knäufe (22) Fig.5 und der unteren
Knäufe (22) Fig.5 im Uhrzeigersinn
gut fest.
MONTAGE DER SEITLICHEN
STÜTZEN.-
Nähern Sie die seitlichen Stützen (46)
in Pfeilrichtung an den Hauptrahmen
(1) heran und setzen Sie sie auf die
Verankerungszapfen Fig.6.
Summary of Contents for G6156V
Page 2: ...Fig 0 Fig 1 ...
Page 3: ...Fig 2 Fig 3 ...
Page 4: ...Fig 4 Fig 5 ...
Page 5: ...Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9 ...
Page 6: ...Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 ...
Page 74: ...74 G6156V ...