
MONTAGE
1. Einheit mit zwei Schrauben an z.B. Wand montieren, verwenden Sie dazu den Halter (
5
).
2. Druckluftleitung (vom Kompressor) mit dem Drucklufteingang (
1
) der Einheit verbinden.
3. Druckluftkupplung an den Druckluftausgang (
2
) montieren.
4. Geeigneten Schlauch (Innen-Ø 6 mm) auf das Entwässerungsventil installieren.
5. Druckuhr an die Einheit montieren.
ÖLBEHÄLTER
Die Einheit mischt der Druckluft Öl bei, wodurch Druckluftgeräte kontinuierlich geschmiert werden und
eine höhere Standfestigkeit aufweisen. Zum Befüllen des Ölbehälters (
9
) muss die Einheit ducklos
sein.
1. Druckluftabsperrventil (muss zwischen Einheit und Kompressor sitzen) verschließen.
2. Druckluftgerät anschließen und einschalten. Die Einheit ist drucklos, wenn das Gerät nicht mehr
arbeitet.
3. Die Behälterarretierung (
7
) drücken, gedrückt halten und gleichzeitig den Behälter (
9
) um 45°
nach rechts oder links drehen.
4. Behälter abnehmen und zu 3/4 mit Öl befallen.
5. Behälter in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Darauf achten, dass die
Behälterarretierung (
7
) eingerastet ist.
6. Druckluftabsperrventil öffnet.
ÖLMENGENEINSTELLUNG
Einstellung der gewünschten Ölmenge ist mit dem Handrad am Mengenregler möglich.
Die Zahlen 0 bis 9 geben die Ölmenge an (0=aus, 1=wenig, 9=viel)
DRUCKEINSTELLUNG
Mit dem Druckregler (
3
) kann der am Drucklufgerät anliegende Druck gemindert werden.
1. Druckluftgerät anschließen und einschaltet.
2. Druckreglerknopf nach oben ziehen.
3. Durch Drehen des Reglers (3) kann nun der gewünschte Druck eingestellt werden.
Ein Ablesen bzw. Einstellen des Drucks ist nur bei eingeschaltetem Druckluftgerät möglich.
ENTWÄSSERN / REINIGEN
Im Entwässerungsbehälter sammelt sich nach einer gewissen Zeit Wasser an.
Das angesammelte Wasser können Sie folgendermaßen ablassen.
1. Druckluftabsperrventil (muss zwischen Einheit und Kompressor sitzen) verschließen.
2. Druckluftgerät anschließen und einschalten. Die Einheit ist drucklos, wenn das Gerät nicht mehr
arbeitet.
3. Die Behälterarretierung (
8
) drücken, gedrückt halten und gleichzeitig den Behälter (
10
) um 45°
nach rechts oder links drehen.
4. Behälter abnehmen und angesammeltes Wasser ausgießen.
5. Behälter in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Dabei darauf achten, dass die
Behälterarretierung (
8
) eingerastet ist.
6. Druckluftabsperrventil öffnet.
ENTWÄSSERN
Sollte ein Entwässern ohne Reinigung des Behälters ausreichen, kann das angesammelte Wasser
über das im Boden befindliche Ventil abgelassen werden.
1. Druckluftabsperrventil (muss zwischen Einheit und Kompressor sitzen) verschließen.
2. Druckluftgerät anschließen und einschalten. Die Einheit ist drucklos, wenn das Gerät nicht mehr
arbeitet.
3. Passenden Schlauch auf das Entwässerungsventil montieren und mit Schlauchschelle fixieren.
4. Einen geeigneten Behälter unter den Schlauch positionieren.
5. Entwässerungsventil nach unten ziehen, Wasser kann nun über den Schlauch in den Behälter
ablaufen.