
Sie haben sich
für die Hörsprechgarnitur DT 297 PV von
beyerdynamic entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Produkt-
information aufmerksam durch.
Anwendung
Die leichte, geschlossene
Hörsprechgarnitur DT 297 PV ist speziell für
Anwendungen im Rundfunkbereich optimiert worden. Sie ist mit dem
Kondensatormikrofon (Back-Elektret) EM 297 mit einer deutlich verbesserten
Tiefenwiedergabe ausgestattet. Der biegesame Schwanenhals kann auf einen
optimalen Einsprechwinkel von 5 - 10 cm zum Mund eingestellt werden. So
werden Poppgeräusche minimiert.
Das Mikrofon ist ab Werk
links
montiert. Bei Bedarf können Sie die
Mikrofonhalterung ummontieren, so daß Sie das Mikrofon auch
rechts
tragen
können.
In diesem Fall sollten im Stecker die Anschlußdrähte für links und rechts
getauscht werden, d.h. rot/blau (rechts) gegen braun/orange (links).
Anschlußbelegung siehe „Blockschaltbild“.
Anschluss
Die Hörsprechgarnitur DT 297 PV
wird mit dem Anschlußkabel
K 190.40 mit 6,35 mm Klinke/3-pol. XLR-Stecker geliefert. Schließen Sie die
Hörsprechgarnitur nur an hochwertige Geräte mit der entsprechenden
Impedanz und Belastbarkeit an. Genaue Informationen finden Sie in den
„Technischen Daten“.
L
L
L
1.
Schutzdeckel vorsichtig
abnehmen (z.B. mit kleinem
Schraubendreher).
2.
Schrauben lösen
und Mikrofonhalterung
abnehmen.
3.
Mikrofonhalterung um 90
0
drehen. Schrauben festziehen
und Schutzdeckel aufsetzen.