background image

Dreirad

Nr./Art. 58823

Wichtig – sorgfältig lesen. Für spätere Verwendung aufbewahren.

© Arnulf Betzold GmbH

1/4

Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung

Geeignet für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 50 kg.

Geeignet für Kinder ab 2 Jahren.

Das Dreirad darf von Kindern ausschließlich unter Aufsicht von Erwachsenen  

  verwendet werden.

Halten Sie sich an die unten angegebenen Verfahren zur Reinigung des Dreirads.

Kinder dürfen das Dreirad ausschließlich mit Schuhen benutzen.

Das Dreirad ist ausschließlich für die Benutzung durch eine Person geeignet.

Materialien und Maße

Maße des Dreirads zusammengebaut (L x B x H): 79 x 35 x 49 cm

Gewicht ohne Verpackung: 6,70 kg

Material: Metallgestänge, Rollen aus Ethylenvinylacetat (EVA), Griffe aus Polypropylen 

(PP) und Thermoplastische Elastomere (TPE), Sitz aus Hart-Polyethylen (HDPE)

Warnhinweise zum sicheren und korrekten Gebrauch und Aufbau

Achtung! Vergewissern Sie sich, dass das Dreirad nicht in der Nähe von offenem Feuer 

  oder starken Hitzequellen, z. B. elektrische Heizstrahler, Gasöfen, gestellt wird.

Achtung! Benutzen Sie das Dreirad nicht mehr, wenn einzelne Teile gebrochen, 

  zerrissen, beschädigt sind oder fehlen. 

  Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ersatzteile.

Entsorgen Sie das Dreirad bei sichtbaren Beschädigungen oder Schwachstellen 

 umgehend.

Verwenden Sie das Dreirad nicht, wenn eine Allergie gegen eines der Materialien  

  oder deren Inhaltsstoffe besteht.

Stellen Sie vor der Benutzung fest, ob alle Bauteile des Dreirads in einwandfreiem 

  Zustand sind. Verwenden Sie das Dreirad nicht, wenn Bauteile beschädigt sind!  

  Sie können sich dadurch verletzen.

Aufbau ausschließlich durch Erwachsene, enthält kleine Teile. Erstickungsgefahr.

Achten Sie darauf, dass die Kinder Hände, Füße, weite Kleidung und lange Haare 

  während des Gebrauchs von den Rädern fernhalten.

Hinweis: Das Tragen von Schutzausrüstung, z.B. Helm, Handschuhe, Knie- und  

  Ellenbogenschützer wird empfohlen. 

Das Dreirad verfügt über kein Bremssystem.

Hinweis: Für die Benutzung des Dreirads wird ein gewisses Maß an motorischen 

  Fähigkeiten und Umsicht vorausgesetzt, um Stürze oder Zusammenstöße zu  

  vermeiden, die zur Verletzung des Anwenders oder weiterer Personen führen können. 

  Im Zweifelsfall zunächst nur mit Hilfestellung benutzen. 

Nicht im Straßenverkehr, in der Nähe von Treppen, Rolltreppen, an Bahnsteigen, Pools 

  und an abschüssigen Straßen benutzen. Nicht mit hoher Geschwindigkeit benutzen.

Kontrollieren Sie alle 14 Tage vor Verwendung den festen Sitz der Schrauben.  

  Ziehen Sie diese bei Bedarf nach, so dass diese fest sitzen.  

Bevor Sie beginnen

Legen Sie alle Zubehörteile bereit und kontrollieren Sie, ob alle Teile vorhanden sind.

Lesen Sie die Anleitung einmal ganz durch, bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.

Stellen Sie vor der Benutzung fest, ob alle Bauteile des Dreirads in einwandfreiem 

  Zustand sind.

Lagerung

Bewahren Sie das Dreirad außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.

Lagern Sie das Dreirad trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.  

  Das Material kann ansonsten porös werden.

Lagern sie das Dreirad nicht in direkter Nähe von Wärmequellen.  

  Dies kann zu Beschädigungen führen.

Vorbereitungen für den Gebrauch

Stellen Sie vor jeder Benutzung fest, ob das Dreirad in einwandfreiem Zustand ist. 

  Verwenden Sie das Dreirad nicht, wenn Beschädigungen, wie z. B. Risse oder 

  Farbablösungen, sichtbar sind.

Entsorgen Sie das Dreirad bei sichtbaren Beschädigungen oder Schwachstellen 

 umgehend.

Anleitung für die Reinigung des Dreirads

Wischen Sie die Kunststoffteile ausschließlich mit einem nassen Tuch oder Schwamm ab.

Verwenden Sie keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Oberfläche 

beschädigen.

Lassen Sie das Dreirad vor dem nächsten Gebrauch vollständig trocknen.

Hinweise zur Entsorgung

Bitte entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach dem Auspacken sofort umweltge-

recht. Folien stellen eine Erstickungsgefahr für Babys und Kleinkinder dar. Entsorgen Sie 

das ausgediente Dreirad bitte über den Sperrmüll.

Garantie und Ersatzteile

Sie erhalten über die gesetzliche Gewährleistungsfrist hinaus (und ohne dass diese 

eingeschränkt wird) 2 Jahre volle Garantie. Das heißt, Sie müssen nicht nachweisen, dass 

defekte Ware schon beim Kauf schadhaft war. 

Wenden Sie sich im Garantiefall an die angegebenen Adressen.

CH

Betzold Lernmedien GmbH

Winkelriedstrasse 82

8203 Schaffhausen
Telefon: +41 52 - 64480 - 90

Telefax: +41 52 - 64480 - 95

E-Mail: [email protected]

www.betzold.ch

AT

Arnulf Betzold GmbH

Seebühel 1

6233 Kramsach/Tirol
Telefon: +43 5337 - 644 - 50

Telefax: +43 5337 - 644 - 59

E-Mail: [email protected]

www.betzold.at

D

Arnulf Betzold GmbH

Ferdinand-Porsche-Str. 6

73479 Ellwangen
Telefon: +49 7961 - 9000 - 0

Telefax: +49 7961 - 9000 - 50

E-Mail: [email protected]

www.betzold.de

Reviews: