TIPPS – Zutaten zum Mischen
• Darauf achten, dass die Zutaten Zimmertemperatur haben.
• Mischer-Schüssel und Mischarm vorwärmen, indem Sie die Schüssel mit heißem Wasser befüllen, in das
Gerät einsetzen und den Mischarm in das heiße Wasser hinab senken. Vor der weiteren Verwendung
des Geräts das heiße Wasser fortschütten.
• Beim Mischen zwischendurch kurz Pause machen, um an der Schüsselwand haftende Zutaten wieder
in Richtung Schüsselboden zu bewegen. Dazu das Gerät immer erst komplett ausschalten!
TIPPS – Mischen von Teig für Kuchen, Pastetenteig und Biskuit
• Mischer-Schüssel und Mischarm eine Weile in den Kühlschrank stellen, um beide so weit wie möglich
herunterzukühlen.
• Zum Mischen zunächst auf Schalterposition 1 beginnen. Anschließend das höchste Tempo verwenden,
um einen leichten Teig zu erhalten (siehe „Empfohlene Geschwindigkeiten”).
TIPPS – Mischen von Brotteig und anderen fermentierenden Teigen
Den Teig nie zu lange durchkneten lassen, da er sonst nicht aufgeht!
TIPPS – Sahne und Eiweiß aufschlagen
• Vor dem Einsatz sicherstellen, dass Mischer-Schüssel und Schneebesen komplett sauber sind.
• Schlagsahne nie zu lange aufschlagen lassen, da sie sich sonst wieder verflüssigt.
NUTZUNG – Höchstmengen
• Teig: 500g
• Flüssigteig: 2,5l
BETRIEB – Empfohlene Geschwindigkeiten
Rührarm
Fett und Zucker Stufe 1, allmählich auf Stufe 4 steigern
Rührteig
Stufe 1
Teig
Stufe 1, allmählich auf Stufe 4 steigern
Schneebesen
Stufe 1, allmählich auf Einstellung 6
steigern
n
r
e
g
i
e
t
s
2
e
f
u
t
S
f
u
a
h
c
il
h
ä
m
ll
a
,
1
e
f
u
t
S
n
e
k
a
h
t
e
n
K
8
DE
Summary of Contents for 8 7121 8404 9288
Page 2: ......
Page 69: ......
Page 70: ...v190930 03 BESTRON COM WHATSAPP NEED HELP CHAT WITH US WHATSAPP CUSTOMER SERVICE...