
3
CT1099
4. FEHLERBEHEBUNG
Problem - Ursache - Lösung
Wasserlinie ist zu hoch bzw zu niedrig.
Einlassventil ist nicht richtig eingestellt. Stellen Sie mit der Justierschraube den Wasserstand ein.
Einlassventil schließt nicht richtig.
Der Spülkasten ist verstopft oder verkalkt. Justieren Sie das Spülventil neu, achten Sie darauf, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann.
Der Einlassschlauch wurde nicht korrekt installiert. Platzieren Sie den Nachfüllschlauch neu, wie in der Abbildung 3.7 dargestellt.
Das Spülventil hat ein Leck. Kontrollieren Sie das Spülventil auf Beschädigungen.
Die Wasserstandseinstellung liegt höher als das Überlaufrohr des Spülventils. Stellen Sie den Wasserstandspegel neu ein.
Einlassventil öffnet nicht korrekt.
Absperrventil ist geschlossen. Öffnen Sie das Wasserzufuhrventil.
Der Schwimmer am Einlassventil hängt. Justieren Sie das Spülventil neu, achten Sie darauf, dass der Schwimmer sich frei bewegen kann.
Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie das Sieb des Filters.
3. REINIGUNG DES FILTERS
(Der Filter befindet sich im Inneren des Einlassventilschaftes, regelmäßige Reinigung wird empfohlen).
CT1099
Einlassanschluss
Klammer
Zulauf
Zulauf
Falsch platzierter Nachfüllschlauch
Richtige Position des Nachfüllschlauchs
endet über der Wasserlinie.
Wasserstand
Spülkasten
Spülkasten
Überlaufrohr
Filter
Filter
Einlassadapter
Einlassadapter
Absperrventil
öffnen
Absperrventil
schließen
Füllventilmutter
Füllventilmutter
Filter
Riegel
1. Schließen Sie das Absperrventil und trennen Sie dann die Wasserzufuhrleitung vom Einlassanschluss.
2. Lösen Sie die Arretierung mit dem Riegel und entnehmen Sie das Füllventil.
3. Füllventilmutter am Einlassadapter aufschrauben, das Füllventil abziehen und Filter entnehmen.
4. Reinigen Sie das Filtersieb.
5. Setzen Sie den gesäuberten Filter in das Füllventil und schliessen Sie die Füllventilmutter.
(Hinweis: Der Filter setzt sich in die Öffnung des Füllventils).
6. Fahren Sie nun fort, wie im Kapitel 2.2 Füllventil Installation und Wasserstandseinstellung beschrieben.
u
v
w
y
x
z
{